1972: 9:0 gegen Nikosia
Das 7:0 des FC Bayern gegen den FC Basel war der vierthöchste Heimsieg eines deutschen Clubs in der Champions League oder seinem Vorgänger-Wettbewerb Europacup der Landesmeister.
München - Der einzige zweistellige Erfolg vor heimischem Publikum war Borussia Mönchengladbach am 22. September 1970 mit dem 10:0 gegen EPA Larnaka
gelungen. Auch die nächstplatzierten Siege wurden gegen zyprische Clubs erzielt. Unter den Top Sieben der Rangliste ist der FC Bayern gleich viermal vertreten.
Das 7:0 gegen Basel war der zweithöchste Heimsieg in der Europacup-Geschichte der Bayern. Am 24. Oktober 1972 siegte das Team von Udo Lattek gegen Omonia Nikosia 9:0.
Franz „Bulle” Roth: zur AZ: „Wir haben immer noch den Rekord – das ist doch schön. Ich erinnere mich, dass Gerd Müller im Olympiastadion fünf Tore gemacht hat, ich traf auch. Aber damals waren eben Teams dabei, die keine Rolle gespielt haben. Wie der Meister aus Zypern oder Luxemburg. Egal. Wenn’s läuft, dann läuft’s. Gestern wie heute.”
Die höchsten deutschen Heimsiege im Landesmeister-Pokal:
22. 9.70 1. Runde: Bor. Mönchengladbach – EPA Larnaka 10:0
24.10.72 Achtelfin.: Bayern München – Omonia Nikosia 9:0
20. 9.66 1. Runde: 1860 München – Omonia Nikosia 8:0
13. 3.12 Achtelfin.: Bayern München – FC Basel 7:0
10. 3.09 Achtelfin.: Bayern München – Sporting Lissabon 7:1
27. 9.72 1. Runde: Bayern München – Galatasaray Istanbul 6:0
13. 4.60 Halbfinale: Eintracht Frankfurt – Glasgow Rangers 6:1