14. Halbfinale für FC Bayern – Acht Erfolge

Zum 14. Mal steht der FC Bayern im Halbfinale der Champions League beziehungsweise des Landesmeister-Cups - blicken Sie mit uns in Bildern auf die Bilanz der Münchner.
dpa/det |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Zum 14. Mal steht der FC Bayern München im Halbfinale der Champions League bzw. des vormaligen Europapokals der Landesmeister. Achtmal glückte dem deutschen Fußball-Rekordmeister der Einzug ins Endspiel, fünfmal scheiterten die Münchner in der Vorschlussrunde. Gegner diesmal wird wie 1976, 1987, 2000 und 2001 wohl das Team von Real Madrid - blicken Sie mit uns in Bildern auf die Halbfinal-Bilanz der Münchner.
Getty/Rauchensteiner/AZ 13 Zum 14. Mal steht der FC Bayern München im Halbfinale der Champions League bzw. des vormaligen Europapokals der Landesmeister. Achtmal glückte dem deutschen Fußball-Rekordmeister der Einzug ins Endspiel, fünfmal scheiterten die Münchner in der Vorschlussrunde. Gegner diesmal wird wie 1976, 1987, 2000 und 2001 wohl das Team von Real Madrid - blicken Sie mit uns in Bildern auf die Halbfinal-Bilanz der Münchner.
Das bislang letzte Halbfinale in der Königsklasse bestritt der FC Bayern im Jahr 2010. In der Runde der letzten Vier mussten Schweinsteiger und Co. damals gegen Olympique Lyon ran.
dpa 13 Das bislang letzte Halbfinale in der Königsklasse bestritt der FC Bayern im Jahr 2010. In der Runde der letzten Vier mussten Schweinsteiger und Co. damals gegen Olympique Lyon ran.
Nach guter Leistung von Keeper Hans-Jörg Butt gewannen die Bayern das Hinspiel durch einen Treffer von Arjen Robben mit 1:0.
Rauchensteiner 13 Nach guter Leistung von Keeper Hans-Jörg Butt gewannen die Bayern das Hinspiel durch einen Treffer von Arjen Robben mit 1:0.
Im Rückspiel jubelte dann vor allem einer: Ivica Olic schoss die Bayern beim 3:0-Sieg mit drei Treffern ins Finale nach Madrid.
GES 13 Im Rückspiel jubelte dann vor allem einer: Ivica Olic schoss die Bayern beim 3:0-Sieg mit drei Treffern ins Finale nach Madrid.
Da hatte auch der damalige Coach Louis van Gaal noch gut lachen...
sampics 13 Da hatte auch der damalige Coach Louis van Gaal noch gut lachen...
Daheim gelang der Mannschaft von Kapitän Thomas Helmer ein 0:0.
Rauchensteiner 13 Daheim gelang der Mannschaft von Kapitän Thomas Helmer ein 0:0.
Auswärts jedoch folgte für die Bayern um den jungen Mehmet Scholl das böse Erwachen...
Rauchensteiner 13 Auswärts jedoch folgte für die Bayern um den jungen Mehmet Scholl das böse Erwachen...
... als Frank Rijkaard und Co. die Bayern mit 5:2 vom Platz fegten und ins Finale einzogen.
Rauchensteiner 13 ... als Frank Rijkaard und Co. die Bayern mit 5:2 vom Platz fegten und ins Finale einzogen.
In der Saison 1990/1991 traf der FC Bayern um Klaus Augenthaler in der Runde der letzten Vier auf Roter Stern Belgrad, nachdem man zuvor unter anderem ZSKA Sofia und den FC Porto ausgeschaltet hatte.
Rauchensteiner 13 In der Saison 1990/1991 traf der FC Bayern um Klaus Augenthaler in der Runde der letzten Vier auf Roter Stern Belgrad, nachdem man zuvor unter anderem ZSKA Sofia und den FC Porto ausgeschaltet hatte.
Und bereits im Hinspiel stellte die Elf von Udo Lattek die Weichen für das Endspiel, als man die "Königlichen" durch Treffer von Augenthaler, Matthäus (2) und Wohlfarth mit 4:1 nach Hause schickte. Im Bernabeu reichte später auch eine 0:1-Niederlage zum Erreichen des Finales - welches allerdings gegen den FC Porto verloren ging.
Rauchensteiner 13 Und bereits im Hinspiel stellte die Elf von Udo Lattek die Weichen für das Endspiel, als man die "Königlichen" durch Treffer von Augenthaler, Matthäus (2) und Wohlfarth mit 4:1 nach Hause schickte. Im Bernabeu reichte später auch eine 0:1-Niederlage zum Erreichen des Finales - welches allerdings gegen den FC Porto verloren ging.
1976 setzte sich der Rekordmeister gegen Real durch (1:1, 2:0) und sollte den Wettbewerb anschließend gegen St. Etienne gewinnen.
Google 13 1976 setzte sich der Rekordmeister gegen Real durch (1:1, 2:0) und sollte den Wettbewerb anschließend gegen St. Etienne gewinnen.
Noch im Jahr zuvor hatte Bayern die Franzosen bereits im Halbfinale ausgeschaltet. Im späteren Finale besorgten Franz "Bulle" Roth und Gerd Müller den 2:0-Sieg gegen Leeds. Der zweite Landesmeister-Triumph in Folge für die Bayern...
Google 13 Noch im Jahr zuvor hatte Bayern die Franzosen bereits im Halbfinale ausgeschaltet. Im späteren Finale besorgten Franz "Bulle" Roth und Gerd Müller den 2:0-Sieg gegen Leeds. Der zweite Landesmeister-Triumph in Folge für die Bayern...
... denn auch 1974 gewann München den Cup. Nachdem man sich in der Runde der letzten Vier gegen Budapest durchgesetzt hatte (1:1, 3:0) sicherten Schwarzenbeck, Beckenbauer und Co. den Titel im Finale gegen Atletico Madrid.
Google 13 ... denn auch 1974 gewann München den Cup. Nachdem man sich in der Runde der letzten Vier gegen Budapest durchgesetzt hatte (1:1, 3:0) sicherten Schwarzenbeck, Beckenbauer und Co. den Titel im Finale gegen Atletico Madrid.

Zum 14. Mal steht der FC Bayern München im Halbfinale der Champions League bzw. des vormaligen Europapokals der Landesmeister. Achtmal glückte dem deutschen Fußball-Rekordmeister der Einzug ins Endspiel, fünfmal scheiterten die Münchner in der Vorschlussrunde. Gegner diesmal wird wie 1976, 1987, 2000 und 2001 wohl das Team von Real Madrid - blicken Sie mit uns in Bildern auf die Halbfinal-Bilanz der Münchner.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.