FC Bayern als Vorbild: Basketball will mit Fußball kooperieren

Die BBL schaut sich was vom großen FC Bayern ab
SID |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das Modell des FC Bayern sei zukunftsweisend: Kooperation zwischen Fuß- und Basketball.
sampics Das Modell des FC Bayern sei zukunftsweisend: Kooperation zwischen Fuß- und Basketball.

Die BBL schaut sich was vom großen FC Bayern ab

KÖLN Die Basketball-Bundesliga  will nach dem Vorbild von Bayern München verstärkt mit dem Profifußball kooperieren. „Der Fußball ist Marktführer. Die, die mit dem Fußball kooperieren, können davon nur profitieren. Zum Wachstum gibt es für uns keine Alternative“, sagte BBL-Geschäftsführer Jan Pommer dem General-Anzeiger.

Das Modell des FC Bayern sei zukunftsweisend. Eine Gefahr für den Basketball in Kleinstädten sei diese Entwicklung jedoch nicht. „Wir wären ja mit dem Klammerbeutel gepudert, wenn wir Vereine wie Tübingen und Quakenbrück herausdrängen würden“, sagte Pommer.

Zudem unterstrich er erneut, dass die Basketball-Bundesliga bis 2020 „die stärkste Liga Europas werden soll. Ich bin überzeugt, dass wir das schaffen können.“

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.