FAQ`s zur Leistungsklasse
Wie erhalte ich meine LK? Was sind die Grundlagen des Berechnungssystems? Finden Sie hier die Antworten auf die wichtigsten Fragen zur LK-Champion-Turnierserie - sowie die Richtlinien der Verbände.
Wie oft im Jahr wird meine LK neu berechnet?
Einmal jährlich zum 30. September.
Wie lange ist meine LK gültig?
Für den Zeitraum 1. Oktober bis zum 30. September des Folgejahres.
Was sind die Grundlagen des Berechnungssystems? Gibt es unterschiedliche Wertigkeiten im Mannschaftswettspielbetrieb oder im Turnierbereich?
Das Leistungsklassensystem basiert auf einem „Head-to-Head“-System, allerdings zählen nur Ergebnisse von Siegen. Es gibt keine unterschiedlichen Wertigkeiten im Mannschaftswettspielbetrieb (von der Bundesliga bis zur untersten Kreisklasse) und Turnierbereich.
Wie erhalte ich meine LK?
Die Leistungsklassen für die Saison 2009/10 liegen jetzt vor und können im LK-Portrait eingesehen werden (Login erforderlich). Die Neuberechnung erfolgte am 19. November und basiert auf den Ergebnissen aus der Medenrunde im Sommer 2009 und den Ergebnissen von 290 BTV-Turnieren mit DTB-Ranglistenstatus.
In wie viele Leistungsklassen ist das System aufgeteilt?
Das Leistungsklassensystem ist derzeit in 23 Leistungsklassen eingeteilt.
Gibt es für bestimmte Spieler eine feste Zuordnung zu einer LK?
Nur die Damen und Herren (Aktive) der DTB-Rangliste (Ränge 1 bis 500 weiblich und 1 bis 700 männlich zum Stichtag 30.09. eines Jahres) sind fest der LK 1 zugeordnet.
LKS-Richtlinien des DTB
Richtlinien für das Leistungsklassensystem (LKS) des Deutschen Tennis Bundes (PDF zum Download)
Die Durchführungsbestimmungen des BTV
BTV-Richtlinien 2010 für LK-Turniere
- Themen:
- Deutscher Fußball-Bund