Fall Pistorius: Vermeintlich entlastendes Dokument aufgetaucht

Hat Oscar Pistorius seine Lebensgefährtin Reeva Steenkamp vorsätzlich umgebracht? Ein aufgetauchtes Dokument soll den sechsmaligen Paralympics-Sieger entlasten.
SID |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Johannesburg – Im Fall Oscar Pistorius ist ein vermutlich entlastendes Dokument aufgetaucht. Der südafrikanische TV-Sender eNCA ist offensichtlich im Besitz einer neuen Ballistik-Analyse, die besagen soll, der sechsmalige Paralympics-Sieger habe bei den tödlichen Schüssen auf seine Lebensgefährtin Reeva Steenkamp am 14. Februar 2013 "sehr wahrscheinlich" auf seinen Beinstümpfen gestanden – und nicht, wie von der Anklage zunächst behauptet, auf seinen Prothesen.

Damit wäre ein gewichtiges Argument der Anklage widerlegt. Denn Pistorius behauptet seit dem Tag seiner Festnahme, er habe in Panik gehandelt, weil er Steenkamp für einen Einbrecher gehalten habe. Die Staatsanwaltschaft wirft ihm dagegen vor, er habe zunächst seine Prothesen angelegt und Steenkamp vorsätzlich ermordet.

Der Mordprozess gegen Pistorius (27) beginnt am 3. März. Acht Tage nach der Tragödie war er gegen eine Kaution von einer Million Rand (umgerechnet ca. 85.000 Euro) freigekommen. Seitdem hat er sich weitestgehend aus der Öffentlichkeit zurückgezogen. Wird Pistorius wegen Mordes verurteilt, droht ihm eine lebenslange Haftstrafe.

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.