Ex-Radprofi Rasmussen dachte an Selbstmord

Das Doping-Drama um Michael Rasmussen bei der Tour de France 2007: Jetzt räumte der Ex-Radprofi ein, nach seiner Suspendierung an Selbstmord gedacht zu haben.  
von  dpa

Das Doping-Drama um Michael Rasmussen bei der Tour de France 2007: Wie er jetzt einräumte, hat der dänische Ex-Radprofi nach seiner damaligen Suspendierung an Selbstmord gedacht..

Kopenhagen - Der frühere Radprofi Michael Rasmussen hat nach seinem Ausschluss bei der Tour de France 2007 an einen Suizid gedacht. Die Gedanken seien in der „längsten Nacht meines Lebens“ gekommen, sagte Rasmussen dem dänischen TV-Senders DR1 über die Stunden nach seiner spektakulären Suspendierung als Träger des Gelben Trikots im Anschluss der 16. Etappe. Der Däne hatte im Vorfeld der Frankreich-Rundfahrt mehrmals falsche Angaben über seinen Aufenthaltsort gemacht.

Rasmussens Buch „Yellow Fever“ erscheint am Montag mit zahlreichen Doping-Anschuldigungen gegen Fahrer und Verantwortliche. Ihm war nach seinem Etappensieg bei der Bergankunft auf dem Col d'Aubisque am 25. Juli 2007 der Gesamtsieg bei der Tour kaum mehr zu nehmen, ehe sein Rabobank-Team auf großem Druck der Öffentlichkeit den Dänen aus dem Wettbewerb nahm. Der Weg war frei zum ersten Sieg von Alberto Contador.

Lesen Sie auch: Ex-Rabobank-Profi Boogerd gesteht Doping

Unterdessen räumte Rasmussen ein, sogar Dopingpraktiken mit Fremdblut von seinem Vater ins Auge gefasst zu haben. Bei einer Analyse des Blutes seines Vaters habe sich 2003 aber herausgestellt, dass es nicht kompatibel ist.

 

 

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.