Euroleague lockt Clubs aus Basketball-Bundesliga

Im harten Ringen um die Zukunft der internationalen Wettbewerbe im Basketball lockt die Euroleague die deutschen Clubs mit einem vielversprechenden Angebot.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bayern spielt regelmäßig im Europapokal, hier eine Szene aus dem Spiel gegen Belgrad.
dpa Bayern spielt regelmäßig im Europapokal, hier eine Szene aus dem Spiel gegen Belgrad.

Barcelona -  Vielversprechendes Angebot für die deutschen Basketball-Clubs: von der kommenden Saison an soll ein Bundesligist in der Euroleague vertreten sein, vier weitere im Eurocup. Das teilten die Euroleague-Verantwortlichen der BBL am Montagabend bei einem Treffen in Barcelona mit, an dem auch Vertreter von den Brose Baskets aus Bamberg, Bayern München und ALBA Berlin teilnahmen.

"Das trägt der Wichtigkeit des deutschen Marktes Rechnung", sagte Berlins Geschäftsführer Marco Baldi am Dienstag. "Die Macher der Euroleague haben sehr wohl registriert, wie sehr sich der deutsche Basketball in den vergangenen Jahren entwickelt hat."

Lesen Sie auch: Svetislav Pesic und die Ein-Prozent-Hürde

Neben der Euroleague, die seit 15 Jahren die Königsklasse im Basketball organisiert, soll es von der kommenden Saison an auch eine Champions League des Weltverbandes FIBA geben. Die FIBA will ihre konkreten Pläne am Montag in Paris der Öffentlichkeit vorstellen. Die Bundesliga hat sich bislang noch nicht entschieden, wo ihre Clubs in der kommenden Saison international spielen sollen.

"Am Ende wollen alle da spielen, wo die besten Clubs vertreten sind", sagte Baldi, auch Vize-Präsident der Bundesliga. "Ich denke, dass wir in drei, vier Wochen wissen, wo die Reise hingeht." In dieser Saison waren in Bamberg und München zwei Clubs in der Euroleague dabei, fünf weitere Teams spielten im Eurocup. Allerdings nehmen derzeit insgesamt mehr Clubs als in Zukunft geplant an den Wettbewerben teil. Zudem sind derzeit die Fraport Skyliners Frankfurt im FIBA Europe Cup vertreten.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.