Ekstase in der Provinz

Oldenburg gewinnt zum ersten Mal den Basketball-Titel. Jetzt wollen sie zwei Tage durchfeiern – und dann den Angriff auf Europa vorbereiten: „Das hier ist keine Eintagsfliege“
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Oldenburger Basketballer feiern die erste Meisterschaft für den Verein.
dpa Die Oldenburger Basketballer feiern die erste Meisterschaft für den Verein.

Oldenburg gewinnt zum ersten Mal den Basketball-Titel. Jetzt wollen sie zwei Tage durchfeiern – und dann den Angriff auf Europa vorbereiten: „Das hier ist keine Eintagsfliege“

OLDENBURG Das erste Glückwunschfax kam aus Moskau. Die Verantwortlichen von ZSKA Moskau, im Basketball eine Macht wie der FC Barcelona im Fußball, gratulierten darin den Basketballern aus Oldenburg freundlich zum ersten Gewinn der deutschen Meisterschaft.

Nächste Saison könnten Moskau und Oldenburg Gegner sein in der Euroleague, nachdem die Riesen aus der 150000-Einwohner Stadt in Niedersachsen am Donnerstag das hochdramatische fünfte und entscheidende Playoff-Finalspiel gegen Bonn mit 71:70 gewannen.

Der entscheidende Freiwurf von Je'Kel Foster vier Sekunden vor der Schlusssirene brachte Oldenburg den ersten Titel und ließ die Provinz vor Freude taumeln. Als Meistertrainer Predrag Krunic eineinhalb Stunden nach Spielende die Halle verlassen wollte, feierten und tanzten noch immer Hunderte Fans und ließen den Vater des Oldenburger Basketball-Märchens hochleben. „Meistertrainer, Meistertrainer“ hallte es durch die Nacht. „Das ist der Höhepunkt meiner Trainerkarriere“, sagte Krunic. „Predrag ist der Vater des Erfolges. Er ist ein Perfektionist, der 24 Stunden am Tag über Basketball nachdenkt“, lobte Oldenburgs Geschäftsführer Hermann Schüller. Der starke Mann bei den Baskets meldete sich bereits unmittelbar nach dem Schlusspfiff standesgemäß mit „Deutscher Meister hier“ am Handy und verkündete überglücklich: „Jetzt wird bis Freitagnacht durchgefeiert.“

Und dann beginnen die Planungen für die neue Saison, für den Angriff auf Europa. „Wir müssen umdenken und umstrukturieren. Wir bewegen uns nun auf einer völlig neuen Ebene“, so Schüller. Um 30 Prozent soll der Fünf-Millionen-Etat erhöht werden. „Oldenburg ist ein würdiger Meister. Das Projekt hier ist keine Eintagsfliege. Es ist genügend Potenzial vorhanden“, meinte Jan Pommer, der Boss der Basketball-Bundesliga.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.