Einstieg in den Golfsport: Folge 5 "Die Platzreifeprüfung"

In fünf unterhaltsamen Episoden zeigt die Vereinigung clubfreier Golfspieler (VcG), wie leicht der Einstieg in den Golfsport erfolgt. In der letzten Folge erfahren Sie wie eine Platzreifeprüfung abläuft und funktioniert.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Finale! Jetzt geht's ans Eingemachte - die Platzreifeprüfung.
VcG Finale! Jetzt geht's ans Eingemachte - die Platzreifeprüfung.

In fünf unterhaltsamen Episoden zeigt die Vereinigung clubfreier Golfspieler (VcG), wie leicht der Einstieg in den Golfsport erfolgt. In der letzten Folge erfahren Sie wie eine Platzreifeprüfung abläuft und funktioniert.

FOLGE 5 „DIE PLATZREIFEPRÜFUNG“

Finale! Jetzt geht's ans Eingemachte: In unserer fünften und letzten Folge wollen unsere Rabbits Alex, Alfonso, Olli und Stefan ihre Platzreife ablegen. Das ist quasi der „Führerschein zum Golfspielen“.

Sie erleben, wie ein Platzreifekurs abläuft – und wie die Prüfung funktioniert. Die Platzreifeprüfung besteht aus zwei Teilen. Beim praktischen Teil spielen die vier Freunde 9 Löcher auf einem ausgewachsenen Meisterschaftsplatz. Dabei dürfen sie sich nicht allzu viele Fehlschläge leisten.

Und bei der theoretischen Prüfung müssen die Jungs ihre grundlegenden Regel- und Etikette-Kenntnisse unter Beweis stellen. Das hört sich schwerer an, als es ist.

Schauen wir doch einmal, wie sich die Jungs schlagen …

Ziel des Videoprojektes ist es, Golfinteressierten und -anfängern auf eine anschauliche, unterhaltsame, motivierende und informative Weise zu zeigen, dass das Golfspielen einfach zu erlernen ist, Spaß macht und weder teuer noch spießig sein muss.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.