Einstieg in den Golfsport: Folge 2 "Die Ausrüstung"

In fünf unterhaltsamen Episoden zeigt die Vereinigung clubfreier Golfspieler (VcG), wie leicht der Einstieg in den Golfsport erfolgt. In der zweiten Folge möchten sich die vier Jungs erst einmal ordentlich ausstatten – und bringen in Erfahrung, was alles zu einer Grundausstattung dazu gehört und was sie kostet.
FOLGE 2 „DIE AUSRÜSTUNG“
Die Ausrüstung, vom Schläger bis zum Ball, wird beim Schnupperkurs vom Club kostenlos zur Verfügung gestellt. Wer mag, bleibt danach in Schwung. Dies geht auch mit geliehenen Schlägern (halber Schlägersatz inkl. Bag ab 10,- Euro).
Ob abschlagen auf der Driving Range, auf einem der öffentlichen Plätze oder Training mit dem Pro – üben, üben, üben lautet die Devise. Spätestens nach dem erfolgreichen Besuch eines Platzreifekurses ist der Einsteiger aber dann bereit für eine eigene Ausrüstung. Das Angebot an Golfartikeln ist riesig und verwirrend.
Ballangel, Entfernungsmesser, Tees, Pitchgabel, Ballmarker, Regenhut – was braucht man wirklich? Für Novizen wie unsere vier Jungs reduziert sich das Golf-Equipment auf einige wenige Gegenstände. Wir begleiten sie auf ihrer Einkaufstour.
Ziel des Videoprojektes ist es, Golfinteressierten und -anfängern auf eine anschauliche, unterhaltsame, motivierende und informative Weise zu zeigen, dass das Golfspielen einfach zu erlernen ist, Spaß macht und weder teuer noch spießig sein muss.