Traumstart in der CHL: Der EHC-Viererpack
Klagenfurt - Der EHC Red Bull München hat sich in der Liga der Champions (CHL) gleich mal Respekt verschafft. Das Team von Trainer Don Jackson setzte sich nach dem 4:2 am Donnerstag in Kosice auch beim österreichischen Rekordmeister KAC Klagenfurt durch. Wieder mit einem Viererpack. Daryl Boyle, Dominik Kahun, Uli Maurer und Frank Mauer (die letzten beiden mit Empty-net-Toren) erzielten die Treffer der Münchner, die ohne Nationalstürmer Yannic Seidenberg (Beinverletzung) auskommen mussten. „Am Ende waren wir die bessere Mannschaft“, sagte Jackson nach dem harterkämpften Sieg in der Ferne, „es war nicht leicht. Aber ich bin mit der Ausbeute von sechs Punkten aus den zwei Partien sehr zufrieden.“
Drei Punkte, Mission erfüllt, so sieht es Boyle, der den so wichtigen 1:1-Ausgleich erzielt hatte: „Wir hatten ein Ziel, die drei Punkte einzusacken, das haben wir getan.“ Doch es war ein hartes Stück Arbeit, Nationalkeeper Danny aus den Birken war zwischenzeitlich ein vielbeschäftigter Mann. „Das Ergebnis ist gut, unser Spiel war es nicht immer“, sagte Assistenzkapitän Toni Söderholm, „wir können uns noch verbessern.“
Nächster Beweistermin ist der Freitag, da gibt es für den EHC erstmals ein Heimspiel in der Champions League. Um 19.30 Uhr heißt der Gegner in der Olympia-Eishalle HC Kosice. Ein weiterer Sieg und die nächste CHL-Runde wäre klar. Ob Shooting-Star Maximilian Kastner dabei sein wird, ist ungewiss. Bei seinem Assist zum 2:1 durch Kahun wurde er Kopf und Schulter voraus in die Bande gecheckt und musste von Physios gestützt vom Eis. Er kam auch nicht mehr zurück. Eine längere Pause droht dem 22-Jährigen.
- Themen:
- EHC Red Bull München