Reimer bleibt beim EHC

Es ist der Coup der Saison: Nach AZ-Informationen bleibt EHC-Torwart Jochen Reimer für zwei Jahre beim Bundesligisten in München.  
von  AZ
Es ist der Coup der Saison: Nach AZ-Informationen bleibt EHC-Torwart Jochen Reimer für zwei Jahre beim Bundesligisten in München.
Es ist der Coup der Saison: Nach AZ-Informationen bleibt EHC-Torwart Jochen Reimer für zwei Jahre beim Bundesligisten in München.

Es ist der Coup der Saison: EHC-Torwart Jochen Reimer bleibt für zwei weitere Jahre beim EHC. Einer hat wohl großen Anteil daran. Felix Petermann kündigte es in der AZ bereits am Dienstag an, ein Nerverl zu werden: „Ich will alles tun, um meine bayerischen Kollegen zu halten.“

MÜNCHEN - Der Allgäuer Felix Petermann verlängerte seinen Vertrag bereits vor Wochen um zwei Jahre, jetzt hat er den nächsten überzeugt: Auch Nationaltorwart Jochen Reimer bleibt bis 2014 . „Es ist inzwischen kein Geheimnis mehr, dass ich mich hier in München unheimlich wohl fühle. Deshalb bin ich sehr glücklich, auch die nächsten zwei Jahre für den EHC spielen zu dürfen", sagt Reimer (26.).

Reimer weiter: "Natürlich hatte ich andere Angebote. Aber Trainer und Manager geben mir hier in München zu jeder Zeit das Gefühl, dass man meine Arbeit respektiert und wertschätzt. Zudem genieße ich die Nähe zu meiner Familie und das phantastische Arbeitsklima beim Club. Darüber hinaus haben mich auch unsere Anhänger von Anfang an sehr, sehr gut aufgenommen und unterstützt. Es ist einfach super, wenn man weiß, dass die Fans hinter einem stehen. Das waren alles entscheidende Punkte für meine Vertragsverlängerung.“

Die Allgäu-Fraktion Petermann und Reimer steht zum EHC. Der 27-jährige Reimer kam vor der Saison von Vizemeister Wolfsburg als statistisch bester Torhüter der DEL, spielte beim Deutschland-Cup für die Nationalmannschaft. Reimer gilt als einer der Top-Schlussmänner in der DEL. Zum EHC kam Mindelheimer, weil er wieder in die Heimat, wieder in die Nähe der Eltern wollte. Seit seiner Unterschrift beim EHC gab es Gerüchte, dass Reimer nur ein Jahr bleiben würde, er sogar einen Vorvertrag in Düsseldorf unterschrieben hat.

Dort spielt sein Bruder Patrick, der jetzt beim EHC im Gespräch ist. Beim Deutschland-Cup sprach Manager Christian Winkler auch mit dem Agenten, der beide Reimers vertritt. „Der Deutschland-Cup sind die intensivsten Tage im ganzen Jahr“, sagte Manager Christian Winkler. Dort stehen die Verhandlungen für die kommende Saison an, alle DEL-Manager sind vor Ort und buhlen um die Spieler der Konkurrenz. Für Winkler lief es nach Plan. Nach dem Torhüter-Duell der letzten Saison zwischen Sebastian Elwing und Joey Vollmer ist Reimer die klare Nummer eins. Elwing kommt als Nummer zwei nur noch sporadisch zu Einsätzen, Vollmer wechselte nach Crimmitschau in die zweite Liga. Fehlt noch der dritte Publikumsliebling Martin Buchwieser.

EHC-Manager Christian Winkler, der großen Anteil an der Verlängerung  hat, freut sich: „Ich wusste, dass Jochen finanziell attraktivere Angebote vorlagen. Deshalb bin ich wirklich sehr froh, dass er trotzdem bei uns in München unterschrieben hat. Dieser Fall zeigt einmal mehr, dass ein gutes Umfeld entscheidend sein kann. Der finanzielle Aspekt muss nicht immer ausschlaggebend sein. Mit Reimer und Petermann haben jetzt zwei aktuelle Nationalspieler vorzeitig bei uns verlängert. Das ist ein klares Signal, dass wir unseren erfolgreichen Weg weitergehen werden.“

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.