Neuauflage des Rekordspiels
MÜNCHEN Der EHC und der Augsburger EV, sie führen eine ambivalente Beziehung: Die Fans aus der Landeshauptstadt und der des Regierungsbezirks Schwaben, die mögen sich gar nicht. Die Trainer der beiden Eishockeyvereine, Pat Cortina vom EHC und Larry Mitchell vom AEV, verbindet dagegen eine langjährige Freundschaft. Und beide Vereine haben in der vergangenen Saison gemeinsam Historisches vollbracht: Am 5. November 2010, beim 4:3-Sieg des EHC nach Verlängerung, war das Olympia-Eisstadion zum ersten Mal in der Geschichte des EHC mit 6217 Zuschauern ausverkauft.
Am Samstagabend (19.00 Uhr) kommt es nun in der Vorbereitung auf die DEL-Saison 2011/12 zu einer Neuauflage des Rekordspiels – mit dem neuen Stürmer Noah Clarke, der vor der Saison vom Lech an die Isar wechselte. Der EHC wird am Samstag als neuer Partner von Make-A-Wish Deutschland aufs Eis gehen. Die gemeinnützige Organisation erfüllt schwerkranken Kindern und Jugendlichen einen langersehnten Wunsch. „Ein bemerkenswertes Projekt, das wir sehr gerne unterstützen”, sagt Finanzgeschäftsführer Thomas Kriner.
- Themen: