Neuauflage des Rekordspiels

Der EHC empfängt Augsburg. Und seine Stars erfüllen in Zukunft Kinderträume
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Coach Pat Cortina war nach der 0:3-Pleite gegen Düsseldorf "enttäuscht und wütend"
Augenklick Coach Pat Cortina war nach der 0:3-Pleite gegen Düsseldorf "enttäuscht und wütend"

MÜNCHEN Der EHC und der Augsburger EV, sie führen eine ambivalente Beziehung: Die Fans aus der Landeshauptstadt und der des Regierungsbezirks Schwaben, die mögen sich gar nicht. Die Trainer der beiden Eishockeyvereine, Pat Cortina vom EHC und Larry Mitchell vom AEV, verbindet dagegen eine langjährige Freundschaft. Und beide Vereine haben in der vergangenen Saison gemeinsam Historisches vollbracht: Am 5. November 2010, beim 4:3-Sieg des EHC nach Verlängerung, war das Olympia-Eisstadion zum ersten Mal in der Geschichte des EHC mit 6217 Zuschauern ausverkauft.


Am Samstagabend (19.00 Uhr) kommt es nun in der Vorbereitung auf die DEL-Saison 2011/12 zu einer Neuauflage des Rekordspiels – mit dem neuen Stürmer Noah Clarke, der vor der Saison vom Lech an die Isar wechselte. Der EHC wird am Samstag als neuer Partner von Make-A-Wish Deutschland aufs Eis gehen. Die gemeinnützige Organisation erfüllt schwerkranken Kindern und Jugendlichen einen langersehnten Wunsch. „Ein bemerkenswertes Projekt, das wir sehr gerne unterstützen”, sagt Finanzgeschäftsführer Thomas Kriner.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.