Nächstes EHC-Aus steht fest: Blums Frau gibt Abschied aus München bekannt

Jonathon Blum wird den EHC verlassen. Seine Frau Emilie verkündet dies in den sozialen Medien.
Ruben Stark
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Jonathon BLUM wird den EHC verlassen.
Jonathon BLUM wird den EHC verlassen. © IMAGO / Passion2Press

München – Manchmal gewähren ein paar emotionale Zeilen ja zugleich einen kleinen Einblick in das Seelenleben und im Falle von Emilie Blum deuten sie auf ein wenig Herzschmerz hin. Herzschmerz, weil nach vier Jahren der Abschied aus München bevorsteht. Ihr Abschied, der die Folge jenes ihres Mannes Jonathon ist, des Verteidigers des EHC Red Bull München.

Am Montag sendete Blums Gattin, die in den sozialen Medien sehr aktiv ist, via Instagram Signale, die das Ende der Zusammenarbeit zwischen dem 36-Jährigen und dem viermaligen DEL-Meister als Fakt erscheinen lassen. Jonathon Blum wird in der nächsten Saison nicht mehr für den EHC auflaufen, das steht mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit fest, nur die offizielle Bestätigung fehlt noch.

Emilie Blum gibt EHC-Abschied von Mann Jonathon bekannt

Emilie Blum schrieb zu einem Foto beim Spazierengehen mit dem Nachwuchs im Kinderwagen: "Immer noch fassungslos, dass wir nur noch eineinhalb Monate in München haben." Man habe viele wundervolle Erinnerungen in den vergangenen vier Saisons gesammelt. Und wie nahe das Servus aus der bayerischen Landeshauptstadt geht, zeigen die letzten Worte des Postings. "Fragt nicht, wo wir in der nächsten Eishockey-Saison sein werden, weil, allein daran zu denken, stresst mich."

Blum war 2021 aus Schweden von Färjestad BK zum Eishockeyclub gekommen, feierte 2023 einen DEL-Titel unter Trainer Don Jackson und war in der abgelaufenen Saison noch einmal punktbester Verteidiger am Oberwiesenfeld. Allerdings, das Alter hinterließ gerade in der Defensivarbeit seine Spuren, das Tempo beim einstigen NHL-Erstrunden-Draftpick der Nashville Predators war nicht mehr dasselbe wie vor ein paar Jahren.

Krämmer wechselt zu den Fischtown Pinguins Bremerhaven

Bei Nationalspieler Nico Krämmer (32) war, die AZ berichtete exklusiv, schon einige Tage klar, dass die Zeit beim EHC nach zwei Spieljahren endet. Nun bestätigten die Fischtown Pinguins Bremerhaven, die wie München im Playoff-Viertelfinale gescheitert waren, dass der gebürtige Landshuter künftig an der Nordseeküste dem Puck nachjagt. Der defensivstarke Stürmer kam in der vergangenen Hauptrunde auf sechs Tore und sechs Assists in 40 Spielen, dazu steuerte er ein Tor bei fünf Playoff-Einsätzen bei.

Zuletzt wurde Krämmer von Bundestrainer Harold Kreis für die erste Phase der WM-Vorbereitung mit den Testspielen gegen Tschechien (Donnerstag und Samstag) in den Kader berufen. Er sagte über seinen Wechsel: "Ich habe mich bewusst für den Schritt nach Bremerhaven entschieden. Der mir aufgezeigte Weg, den die Organisation gehen möchte, hat mich sofort überzeugt." Bremerhavens Sportchef Sebastian Furchner bezeichnete Krämmer als "erfahrenen Spieler, der schon viel gesehen hat. Wir sind überzeugt, dass er uns entscheidend voranbringen wird und eine Führungsrolle im Team einnimmt." Beim EHC hatte er diese Perspektive nicht mehr.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.