"Lenny hat auch einen Agenten"

Sebastian Elwing verlässt den EHC. Hier erklärt der Torwart, warum ihm der Abschied schwer fällt und was der Sohn von Papas neuem Klub fordert.
Matthias Kerber |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ex-EHC-Goalie Sebastian Elwing.
Rauchensteiner/augenklick Ex-EHC-Goalie Sebastian Elwing.

Sebastian Elwing verlässt den EHC. Hier erklärt der Torwart, warum ihm der Abschied schwer fällt und was der Sohn von Papas neuem Klub fordert

AZ: Herr Elwing, jetzt, die Saison ist für den EHC gelaufen, jetzt soll der große Umbruch im Team kommen – werden Sie da noch dabei sein?

SEBASTIAN ELWING: Ich kann es jetzt hier erstmals sagen: Ich werde den Verein definitiv verlassen. Ich habe zwar noch nirgendwo anders unterschrieben, aber meine Zeit in München ist vorbei. Es war eine tolle Zeit, mit vielen tollen Erfahrungen, aber das war es jetzt.

Was sind Ihre Beweggründe?

Der Entschluss ist ja schon länger in mir gereift. Mir war ja klar, dass man Jochen Reimer als Nummer eins geholt hat, er ist ja auch der beste Torhüter der Liga. Er ist auf und neben dem Eis ein herausragender Kerl. Trotzdem ist die Saison nicht so gelaufen, wie ich mir das vorgestellt habe – und wie es auch vorher besprochen war. Es hieß ja immer, dass beide Torhüter zu ihren Einsätzen kommen würden. Wenn man aber ehrlich ist, habe ich fast nur gespielt, wenn Reimer verletzt war. Für mich selber war schon im Dezember nach der „Vollen Halle” ziemlich klar, dass ich den EHC verlassen werde. Wir hatten drei Spiele mit mir gewonnen und trotzdem musste ich wieder raus. Es ist selten, dass man einen Keeper, der einen Lauf hat, wechselt. Nicht umsonst heißt es: Never change a winning team. Als das dann passierte, war mir klar, dass ich hier nur auf der Bank sitzen werden. Da mit bin ich aber als Sportler nicht zufrieden.

Haben Sie es schon Ihrem Sohn Lenny gesagt?

Ja, wir haben ihn langsam darauf vorbereitet. Er kommt damit klar. Sicher ist es schwer, weil wir uns in Germering, wo wir wohnten, wirklich als Familie heimisch gefühlt haben. Dort hat er ja auch Eishockey gespielt. Als wir ihm sagten, dass wir München verlassen werden, hat er dann gemeint: „Okay, Papa, aber du darfst nur zu einem Verein gehen, wo wir beide spielen können.” Das war ja hier nicht so, ich spielte in München, er in Germering. Jetzt muss es also ein Klub sein, wo beide Elwings antreten können. Ich habe das auch meinem Agenten gesagt und der meinte lachend: „Okay, ich suche einen Verein für euch beide.” Jetzt hat Lenny auch schon seinen eigenen Agenten.

Wie schwer fällt der Abschied?

Sehr, ich bin ja ein sehr emotionaler Mensch, wir hatten hier tolle Zeiten und haben tolle Menschen getroffen. Menschen, von denen ich sicher bin, dass sie auch Freunde fürs Leben sein werden. Ich denke, dass am Sonntag beim Abschiedsfest bei meiner Frau und meinem Sohn Tränen fließen werden. Und auch ich bin mir nicht sicher, dass ich die zurückhalten kann. Bisher hat man sich von den Spielern immer nur so verabschiedet, weil man wusste, in drei Monaten sehen wir uns wieder. Jetzt ist das ganz anders.

Und dann werden Sie in ein paar Monaten plötzlich gegen den EHC antreten, denn Sie werden ja zu einem DEL-Klub wechseln.

Ja, und die Spiele gegen den EHC werden sicher sehr hart, Ich erinnere mich noch, wie ich das erste Mal mit Kassel gegen meinen Ex-Klub Weißwasser gespielt habe, da haben die Fans dann „Elle”-Sprechchöre angestimmt und ein Dankes-Banner entrollt. Da hat es mir schon den Hals zugeschnürt. Es ist immer schwer, gegen seine alte Heimat zu spielen.

In München hat es gedauert, bis die Fans Sie akzeptiert haben. Es gab ein Spiel, in dem die Fans Ihre Auswechslung und „Joey Vollmer” forderten.

Ja, aber auch das ist ein Teil unseres Sports. Ich habe danach so viele Briefe, Anrufe und Zustimmung erfahren, da vergisst man sofort, wenn ein paar gegen dich schreien. Da muss man drüber stehen. Ich gehe im Guten, nicht im Ärger. Mit niemandem hier.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.