EHC: Saisonaus für Eric Schneider!
Eine schwere Knieverletzung stoppt den Stürmer-Star. Manager Christian Winkler: "Eric war der vielleicht beste Spieler der je das Trikot des EHC getragen hat!"
München - harter Schlag für den EHC Red Bull München. Der DEL-Klub muss in der kommenden Saison ohne seinen Topscorer Eric Schneider auskommen. Der kanadische Stürmer wird aufgrund anhaltender Kniebeschwerden eine Pause einlegen. Der 34-Jährige war 2010 zum EHC München gekommen und hatte in der vergangenen Saison trotz einer Knieverletzung kontinuierlich gespielt. Sein Vertrag beim EHC Red Bull München wäre noch bis 2013 gelaufen.
EHC-Manager Christian Winkler bedauert die Entscheidung des kanadischen Stürmers und wünscht ihm alles Gute: „Eric war der vielleicht beste Spieler der je das Trikot des EHC getragen hat. Er hat in der letzten Saison sieben Monate mit einer schweren Knieverletzung gespielt und trotzdem alles für den Club gegeben. Über den Sommer sind seine Beschwerden trotz Reha nicht besser geworden und Eric will nun pausieren bis er wieder zu 100 Prozent fit ist. Das ist zu respektieren. Ich wünsche ihm und seiner Familie nur das Beste. Ich hoffe, dass er wieder richtig fit wird und vielleicht eines Tages noch einmal das EHC-Trikot tragen wird.“
Eric Schneider bedankt sich beim EHC und seinen Anhängern: „Ich möchte dem EHC Red Bull München und den deutschen Eishockey Ligen, DEL und ESBG, für die letzten acht Jahre danken. Alles, was ich heute bin, bin ich dank Eishockey. Vielen Dank auch an alle Fans des deutschen Eishockeys und des EHC.“
Mit 105 Punkten (37 Tore, 68 Assists) in 106 DEL-Spielen führt Eric Schneider die Bestenliste des EHC Red Bull München an. Er spielte seit 2004 in Deutschland, erst in der ESBG für Crimmitschau (2004/2005) und Bietigheim-Bissingen (2005/2006), dann für Hannover (2006-2009), Frankfurt (2009/2010) und München (2010-2012) in der DEL.