EHC Red Bull München: Vertrag mit Stürmer Joachim Ramoser aufgelöst
München - Zuletzt war es ein bisschen still geworden um Joachim Ramoser. Der Stürmer aus Südtirol, der einen deutschen und einen italienischen Pass besitzt, hatte sich zu Beginn der laufenden Saison eine Knieverletzung zugezogen und musste lange pausieren.
Bisher hatte er noch kein Saisonspiel für den EHC Red Bull München bestritten. Ramoser ist nun zwar wieder fit und auch vor einigen Wochen ins Mannschaftstraining beim EHC eingestiegen, mangels Einsatzchancen im prominent besetzten Kader von Trainer Don Jackson einigten sich der 21-Jährige und die Red Bulls nun aber auf eine Vertragsauflösung zum 31. Januar.
Ramoser wechselt in seine Südtiroler Heimat zum HC Bozen, der in der multinationalen österreichischen Erste Bank Eishockey Liga (EBEL) spielt. "Der EHC Red Bull München bedankt sich bei Joachim Ramoser für seine Leistungen und wünscht ihm beruflich wie privat viel Glück und Erfolg", heißt es in einer Pressemitteilung des Vereins.
Lesen Sie hier: Pinizzotto wie ein wilder Stier
Ramoser war 2015 vom Nachwuchsteam der Red Bulls aus Salzburg zum EHC gekommen, in 48 DEL-Partien gelangen ihm zwei Tore und fünf Vorlagen. In Bozen trifft er nun auf einige Kollegen aus der italienischen Nationalmannschaft, für die er 2014 sein Debüt gegeben hat.
"Der Beginn dieser Saison war für mich aufgrund meiner Verletzung nicht leicht, jetzt geht es mir wieder gut und ich fühle mich in Form", sagte Ramoser auf der Homepage seines neuen Klubs, der in der EBEL aktuell Platz 4 belegt. "Ich kann es kaum erwarten, das Spielfeld betreten zu können. Ich werde in diesem Saisonfinale alles für meine neue Mannschaft geben und ich freue mich auf ein Wiedersehen mit meinen Kollegen aus der Nationalmannschaft."
Lesen Sie hier: Tausendsassa Jason Jaffray
Für Ramoser ist Spielpraxis wichtig, denn mit Italien will er im Mai bei der WM in Köln und Paris den Klassenerhalt schaffen. In der Gruppe A trifft Italien auch aufs deutsche Team. Dann gibt es sicherlich ein Wiedersehen mit dem ein oder anderen ehemaligen Teamkollegen aus München.
Auch Nachwuchsspieler Jakob Mayenschein verlässt den EHC und läuft künftig für den SC Riessersee in der DEL2 auf. Das teilte der Verein aus Garmisch-Partenkirchen am Dienstagnachmittag mit.
Der 19-jährige Stürmer war Ende Dezember von den Red Bull Juniors zum Meister gewechselt und hatte in seinen sieben DEL-Einsätzen durchaus überzeugen können. Mayenschein spielte zuletzt bereits mit einer Förderlizenz für den Zweitligisten.
- Themen:
- EHC Red Bull München