EHC München gewinnt Wiesn-Derby gegen Augsburger Panther
Der EHC München hat seine Form in der Deutschen Eishockey Liga gefunden und marschiert weiter Richtung Tabellenspitze.
München - Am Sonntagnachmittag gewann Titelverteidiger EHC Red Bull München in der Olympia-Eishalle mit 5:2 (0:1, 4:0, 1:1) gegen die Augsburger Panther. Im Wiesn-Derby brachte David Stieler (15.) die Gäste in Führung, aber Steven Pinizzotto (23./29.) drehte die Partie im Mitteldrittel. Derek Joslin (30.), Frank Mauer (34.) und Michael Wolf (58.) legten die weiteren Treffer nach. Daniel Schmölz konnte für Augsburg nur zwischenzeitlich verkürzen.
„Wir sind eine tolle Mannschaft. Der Sieg gibt uns positive Energie für die nächsten Spiele. Wir können uns aber immer noch verbessern“, sagte Doppeltorschütze Pinizzotto.
Berlin verliert in Mannheim
Die Eisbären Berlin haben den Sprung an die Tabellenspitze der Deutschen Eishockey-Liga DEL verpasst. Der Club des früheren Bundestrainers Uwe Krupp verlor am Sonntag das Topspiel gegen die Adler Mannheim mit 3:4 (1:2, 1:1, 1:1) und bleibt mit 15 Punkten vorerst auf Platz drei. Die Mannheimer kletterten durch den Auswärtssieg vorerst auf Platz vier. Vor 12.877 Zuschauern in Berlin gingen die Mannheimer bereits nach 28 Sekunden durch Nationalmannschafts-Kapitän Marcel Goc in Führung. Nach dem 0:2 durch Phil Hungerecker (5.) egalisierten die Eisbären durch Daniel Fischbuch (15.) und Nicholas Petersen (22.) die Partie. Die Adler aber lagen nach dem 3:2 durch Chad Kolarik (32.) wieder vorn. Nach dem erneuten Ausgleich durch James Sheppard (51.) sorgte Mannheims Garrett Festerling 62 Sekunden später für die Entscheidung.
Düsseldorf gewinnt gegen Iserlohn
Die Düsseldorfer EG gewann dank dreier Treffer von Alexej Dmitriew (4./8./25.) mit 4:1 (3:0, 1:0, 0:1) beim Tabellenletzten Iserlohn Roosters. Die Fischtown Pinguins aus Bremerhaven bezwangen die Schwenninger Wild Wings mit 1:0 (1:0, 0:0, 0:0). Chad Nehring sorgte für den einzigen Treffer bereits nach zehn Minuten. Vizemeister Grizzlys Wolfsburg besiegt die Krefeld Pinguine nach Penaltyschießen 3:2 (0:0, 0:2, 2:0, 1:0).
- Themen:
- EHC Red Bull München