EHC holt eine neue Eins!

Der Wolfsburger Nationaltorwart Jochen Reimer soll nach München wechseln. Wer womöglich gehen muss.
Matthias Kerber |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Jochen Reimer fehlt dem EHC mindestens sechs Wochen.
Jochen Reimer fehlt dem EHC mindestens sechs Wochen.

MÜNCHEN - Der EHC München ist bisher der beste Aufsteiger in der DEL-Geschichte – und trotzdem ist er auch die Schießbude der Liga. 138 Mal schlug es bisher in 44 Spielen hinter dem Torhüter-Duo Sebastian Elwing und Joey Vollmer ein. Kein Team hat in dieser Saison bisher mehr Gegentore kassiert. „Wir alle müssen uns steigern, das schließt die Torhüter mit ein”, hatte Erfolgscoach Pat Cortina daher kürzlich über sein Duo, mit dem der EHC aus der 2. Liga in die DEL aufgestiegen war, erklärt.


Jetzt scheint der EHC eine externe Lösung gefunden zu haben. Wie das Fachblatt „Eishockey-News” vermeldet, hat Manager Christian Winkler einen Sensationstransfer eingefädelt. Nationaltorwart Jochen Reimer soll von Wolfsburg nach München wechseln. „München ist einer der Kandidaten, aber definitiv entschieden oder gar unterschrieben habe ich nicht”, sagte Reimer.
Fakt ist aber, dass Reimers Vertrag ausläuft. Fakt ist auch, dass Wolfsburg den Kontrakt mit dem anderen Torhüter Daniar Dshunussow, mit dem sich Reimer die Einsätze teilt, bis ins Jahr 2013 verlängert hat. Damit ist klar, dass Reimer, der als Nr. 1 in der DEL spielen will, die Wolfsburger verlassen wird.

„Es ist richtig, dass wir auf jeder Position den Markt sondieren. Reimer ist uns angeboten worden, also schaut man sich das an”, erklärt EHC-Manager Winkler, „wenn es nur ums Finanzielle geht, wird er nicht in München landen. Wir werden aber keine Harakiri-Aktion starten, um ihn zu holen.” Reimer liegen auch Angebote der DEL-Krösusse Mannheim Adler und Eisbären Berlin vor.


Sowohl Winkler als auch Cortina sind Reimer-Fans, seit der in der Saison 2008/2009 als Förderlizenzler für den EHC spielte. „Er ist ein Super-Mann, der auch charakterlich zu uns passen würde”, sagt Winkler, „und unser Torwarttrainer Peppi Heiß würde wohl nicht frustriert kündigen, wenn wir Reimer holen würden. Wir sind aber mit der jetzigen Torhüter-Situation auch nicht unzufrieden.”
Reimer ist zur Zeit der statistisch beste Torhüter der DEL. Der 25-Jährige kassiert im Schnitt nur 1,95 Tore pro Spiel, wehrt 93,2 aller Schüsse auf sein Tor ab. Zum Vergleich: Elwing rangiert auf Platz 17 mit 2,89 Gegentoren und 90,3 % Paraden, Vollmer liegt auf Rang 20, er kassiert 3,03 Gegentore pro Partie, hält 88,6 der Schüsse.

Bedeutet Reimers Rückkehr das Ende der Ära Vollmer beim EHC? Vollmer, der seit 2002 beim EHC spielt, ist ein enger Freund von Reimer. „Jochen ist toller Torwart”, sagt Vollmer, „es würde aus Vereinsssicht Sinn machen, ihn zu holen. Was das für Elwing und mich bedeutet, kann ich nicht sagen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.