EHC: Helms kommt aus Ravensburg
MÜNCHEN - Mit der Verpflichtung von Stürmer Kyle Helms hat der EHC München auf seine Verletzungsmisere in der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) reagiert – ohne ein Risiko einzugehen. Denn der 24-Jährige erhielt nur einen Vertrag für vier Wochen.
Noch im August wurde Kyle Helms in Hamburg nicht für DEL-tauglich befunden. Zuvor hatte er sich im Frühjahr, noch in Diensten des Zweitligisten EV Ravensburg, an der Schulter verletzt. Der Deal mit den Freezers platzte – aus medizinischen Gründen.
Weil die Verletztenliste beim EHC aber immer länger wurde und die Verantwortlichen gezwungen waren zu handeln, wird der Deutsch-Kanadier nun doch in der höchsten Spielklasse aufs Eis gehen. Der 24-Jährige erhielt beim EHC einen Vertrag über vier Wochen. „Ich bin sehr froh, dass die Verpflichtung von Kyle Helms so schnell und unbürokratisch über die Bühne gehen konnte“, sagt Manager Christian Winkler.
Dabei hat auch eine Rolle gespielt, das Helms seit dem Aus bei den Freezers bei keinem Verein unter Vertrag stand. „Er ist unter 25, er hat einen deutschen Pass – und vor allem passt er in unser Budget“, sagt Trainer Pat Cortina. Der EHC hat also günstig Verstärkung bekommen, um die schlimmsten Personalnöte zumindest vorübergehend lindern zu können. „Wir haben Hilfe gebraucht“, sagt Cortina. Welche Rolle Helms im Team ausfüllen wird, weiß Cortina noch nicht genau: „Er kann Schlittschuhlaufen und hat eine gute Arbeitseinstellung, das ist das Wichtigste.“
Von Helms’ Schulterverletzung und den Konsequenzen weiß Pat Cortina natürlich. Mit einem Vertrag über vier Wochen geht der EHC kein allzu großes Risiko ein. Und wenn die Schulter nicht hält? „Dann entlassen wir ihn eben auch wieder“, sagt Cortina ganz pragmatisch. jga
- Themen:
- Christian Winkler