EHC-Coach Pagé: "Wir haben zu viele große Fehler gemacht"
München - 2:5 in eigener Halle - und das ausgerechnet gegen den Erzrivalen Augsburger Panther. Hier einige Stimmen zur Pleite des EHC Red Bull München gegen die ersatzgeschwächten Augsburger.
Larry Mitchell, Trainer Augsburger Panther: „Das erste Wort, was mir einfällt, ist Stolz. Ich bin unglaublich stolz auf die Reaktion der Mannschaft auf die letzte Woche. Nach der schlechtetesten Woche dieser Saison, haben wir eine lange Besprechung gehabt. Das ist die Reaktion, die wir erhofft haben. Wir sind angereist ohne ganz, ganz viele Schlüsselspieler. Unser Rezept gegen eine sehr starke Mannschaft, war klug zu sein, denn wir wussten, dass wir nicht mitspielen können .Die jungen Spieler haben einen sehr guten Job gemacht, aber ich muss die ganze Mannschaft loben. Ich bin nicht nur glücklich, sondern auch sehr stolz.“
Pierre Pagé, Trainer des EHC Red Bull München: „Es waren 45 Schüsse zu 12. Das ist Eishockey, das ist Sport, das ist Realität. Im Dezember waren wir voller Vertrauen. Wir waren nicht schlecht, wir waren nicht schlechter, aber wir haben verloren. Das ist das Spiel, ich kann es auch nicht immer verstehen. Das beste Team weiß auch nicht, ob sie am Ende gewinnen. Alles kann passieren. Es ist ein Rennen, wir haben wichtige Punkte verloren. Jedes Spiel machen wir Fehler, wir haben sehr große Fehler gemacht. Unsere Fehler waren größer. Augsburg hatte weniger Schüsse, weniger Chancen. Das ist Weihnachten. Im Dezember haben wir mit Konstanz gespielt, viele Mannschaften haben im Dezember sehr viele Probleme, unsere waren den ganzen Dezember gut. Wir waren nicht so schlecht. Aber wir haben vergessen: Ein großer Fehler ist ein großer Fehler. Unser Torwart war immer da, die ganze Saison immer. Aber heute? Es ist egal, wie man gewinnt, solange man gewinnt. Wir wussten, dass die Bären hungrig sein werden. Heute waren sie hungrig.“
- Themen:
- EHC Red Bull München