"Dieser Titel ist eine Extra-Motivation"
Der EHC München, gerade von den AZ-Lesern zur Münchner Mannschaft des Jahres gewählt, gewinnt beim Tabellenführer Eisbären Berlin 2:1. Am Sonntag geht es nun gegen Campinos DEG
Berlin - Bei der Mannschaftsitzung am Mittag, als Trainer Pat Cortina in einem Berliner Hotel den EHC auf das Spiel bei den Eisbären eingeschworen hatte, meldete sich Christian Winkler zu Wort. Der Manager hatte die Abendzeitung vom Freitag dabei – mit der Sportseite zur Wahl der Mannschaft des Jahres 2011. „Und das“, erklärte Winkler dem überraschten Team, „ist nicht der FC Bayern, sind nicht die Fußballer und erst recht nicht die Basketballer. Münchens Mannschaft des Jahres – das seid ihr! Der EHC!“
Applaus von den Spielern – für die Spieler. „Schaut, dass ihr dem auch künftig gerecht werdet“, sagte Winkler noch, um später der AZ zu erklären: „Ich glaube, dass dieser Titel eine Extra-Motivation für die Mannschaft ist.“
Und tatsächlich: Der EHC hat Freitagabend beim Tabellenführer Eisbären Berlin mit 2:1 gewonnen. Und damit nach der Niederlagenserie zu Jahresbeginn nun den dritten Sieg in einer Woche geschafft: Erst das 4:2 gegen Nürnberg am Sonntag, dann den Triumph bei der AZ-Sportlerwahl (vor dem FC Bayern und den Basketballern) am Freitag – und nun der Sieg in Berlin. Der EHC liegt jetzt auf Playoff-Platz acht.
Einmal mehr war beim EHC auf Martin Buchwieser Verlass. Der Torjäger vom Dienst nutzte ein EHC-Überzahlspiel aus und sorgte in der 29. Minute für die erstmalige Führung der Münchner. Berlin kam zwar nach 53 gespielten Minuten durch einen Treffer von Richard Regehr zurück ins Spiel doch der EHC bewies Moral und schlug postwendend zurück: Sören Sturm netzte nur 54 Sekunden nach dem Ausgleich auf Vorlage von Buchwieser zur erneuten Führung ein: 2:1!
Diesmal ließen die Münchner nach erneuten der Führung nichts mehr zu und durften somit drei unerwartete wie umjubelte Punkte mit nach Hause nehmen. „Die Mannschaft hat sich heute für eine großartige Leistung selbst belohnt", so Winkler.
Nun geht es am Sonntag im Olympia-Eisstadion gegen die Düsseldorfer EG, die neuerdings von Tote-Hosen-Sänger Campino finanziell unterstützt wird. Die Punkrocker haben sich eingeschaltet in das Düsseldorfer Finanzchaos, produzierten Aufwärmtrikots mit dem typischen Totenkopf auf der Vorderseite. Darunter steht: „Alles aus Liebe“.
Die Zuneigung am Sonntag am Oberwiesenfeld (16.30 Uhr) wird dem EHC gehören. „Wenn wir dieses Spiel auch noch gewinnen, war das eine Wahnsinns-Woche“, meint Winkler. Für zusätzliche Motivation ist wieder gesorgt: Vor dem Spiel wird Winkler stellvertretend für die Mannschaft von der AZ die Urkunde für die Mannschaft des Jahres in Empfang nehmen
- Themen:
- Christian Winkler
- FC Bayern München