Der EHC lässt Niederberger ziehen

Der Keeper heuert beim Farmteam der Los Angeles Kings an. EHC-Manager Christian Winkler: „Wir drücken  ihm die Daumen.”
von  Matthias Kerber
Christian Winkler, der Manager des EHC Red Bull München.
Christian Winkler, der Manager des EHC Red Bull München. © sampics/Augenklick

Der Keeper heuert beim Farmteam der Los Angeles Kings an. EHC-Manager Christian Winkler: „Wir drücken ihm die Daumen.”

München Die Zeit von Mathias Niederberger beim EHC Red Bull München ist bereits vor dem offiziellen Trainingsauftakt (1. Juli) beendet. Der EHC entsprach der Bitte des 20-jährigen Torwarts, aus seinem Vertrag entlassen zu werden. Niederberger, der zuletzt bei den Barrie Colts in der Ontario Hockey League gespielt hat, nahm ein Angebot des NHL-Klubs Los Angeles Kings, Stanley-Cup-Sieger 2012, an. Der Keeper wird vorerst beim Farmteam der Kings, den Manchester Monarchs in der AHL spielen. „Es war immer mein Traum, in der NHL zu spielen. Dem bin ich jetzt ein Stückchen näher gekommen. Diese Chance musste ich natürlich wahrnehmen”, sagte Niederberger. EHC-Manager Christian Winkler erklärte: „Wir haben Mathias von Anfang an gesagt, dass wir ihm keine Steine in den Weg legen würden, wenn er ein Angebot aus der NHL oder AHL erhält. Wir drücken ihm die Daumen.”

Niederbergers Vater Andreas, Mitglied der Eishockey-Ruhmeshalle, der in Deutschland die Verhandlungen für seinen Sohn führt, sagte: „Der EHC hat sich hochprofessionell erhalten er ist eine der ersten Adressen im deutschen Eishockey, aber Mathias wollte es immer in die NHL schaffen. Dafür wird er alles geben. Jetzt muss er sich beweisen.”
Der EHC muss nun zwei Ersatzkeeper für Stammtorwart Jochen Reimer verpflichten, nachdem der bisherige zweite Ersatzmann Jakob Goll bei den Nürnberg IceTigers angeheuert hat.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.