Der EHC-Boss träumt schon vom Double

Am Dienstag steht der – etwas angeschlagene – Zweitligist im Finale um den Eishockey-Pokal. Bochanski schwärmt: „Das ist ein ganz besonderer Moment in unserer Geschichte.“
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Noch ein Sieg, dann wäre der EHC um Topstar Mike Kompon (M.) Pokalsieger.
sampics/Augenklick Noch ein Sieg, dann wäre der EHC um Topstar Mike Kompon (M.) Pokalsieger.

Am Dienstag steht der – etwas angeschlagene – Zweitligist im Finale um den Eishockey-Pokal. Bochanski schwärmt: „Das ist ein ganz besonderer Moment in unserer Geschichte.“

MÜNCHEN Als Jürgen Bochanski sich im Jahre 2002 des Münchner Eishockeys annahm, ging es nicht um Titel oder Pokale. Es ging ums nackte Überleben.

Die München Barons waren samt DEL-Lizenz nach Hamburg zwangstransferiert worden. „Wir wollten nur verhindern, dass dieser Sport in München stirbt“, sagt Bochanski. Jetzt, im gar nicht verflixten siebten Jahr, steht der EHC München vor einem der größten Erfolge der Klubgeschichte. Am Dienstag (20 Uhr) tritt die Truppe von Erfolgscoach Pat Cortina in Bremerhaven gegen die Fischtown Pinguins im deutschen Pokalfinale an. „Im Pokal-Endspiel zu stehen, das hätte ich damals nicht zu träumen gewagt“, sagt Bochanski, „das ist ein ganz besonderer Moment in der Geschichte des EHC München – und auch für mich persönlich.“

Nach der Vizemeisterschaft vergangene Saison in der Zweiten Liga ist das Pokalendspiel der größte Erfolg der Vereinsgeschichte. Der Pokal ist mit einem Preisgeld von 12000 Euro dotiert. „Davon würde die Hälfte in die Mannschaftskasse gehen, mit dem Rest würden wir die Reisekosten decken. Schließlich mussten wir in allen vier Pokalrunden auswärts ran, das kostet“, sagt Bochanski, „auf diesen Moment haben wir alle im Verein hingearbeitet und hingefiebert.“

Dementsprechend heiß sind sie nun beim EHC auch auf die Trophäe, den ersten großen Titel für den EHC, den ersten großen Titel im Münchner Eishockey seit der Meisterschaft der Barons im Jahre 2000. „Die gesamte Organisation des EHC hat sich dem Erfolg verschrieben“, sagt Cortina, „dem EHC dieses Geschenk des Pokals zu machen, ist nun unsere Aufgabe. Sie würde uns auch helfen, diese schwierige Phase der Saison zu meistern. Denn man merkt schon, dass wir mental ein bisschen müde sind.“

Das 3:2 nach Verlängerung gegen Dresden, die vier Auswärtsniederlagen in Serie sind Manifest dieser Müdigkeit. Doch die soll nun verflogen sein. „Der Pokalsieg wäre ein Highlight für jeden von uns“, sagt Torhüter Joey Vollmer, der einzige EHCler, der sich schon Pokalsieger nennen darf. 2005 stand er aushilfsweise bei den Ingolstädtern im Kasten, als die den Pokal gegen Düsseldorf holten. „Das war echt der Wahnsinn.“

Diesen (nicht ganz normalen) Eishockey-Wahnsinn will auch Stürmer Neville Rautert erleben: „Es wäre für viele von uns der erste Titel.“ Etwa für Top-Star Mike Kompon: „Ich bin nach München gekommen, um die Meisterschaft zu holen. Der Pokal wäre die Kirsche auf der Torte. Natürlich wollen wir den Pokal jetzt nach München bringen.“

Der Pokal als Etappenziel auf dem Weg zur Meisterschaft, auf dem Weg nach oben in die DEL. „Das ist der Traum, den wir alle hegen“, sagt Bochanski, „aber es wäre schon eine Genugtuung, wenn wir auf den Briefkopf des EHC die Worte ,Deutscher Pokalsieger 2009’ schreiben könnte.“ Und man so die Liste der Pokalsieger Mannheim Adler, Kölner Haie, ERC Ingolstadt, DEG, erneut Mannheim, Eisbären Berlin und Wolfsburg Grizzlies um den Namen EHC erweitern könnte.

Auch für den Pokal ist in der neuer Geschäftsstelle des EHC am Olympiastadion ein Platz gefunden. „Da gibt’s ein Eck. Wenn noch ein Pokal dazu käme, werden wir eine Vitrine anfertigen lassen“, sagt Bochanski. Er meint den Pokal des Zweitliga-Meisters. Double-Träume gibt es in München eben nicht nur im Fußball.

Matthias Kerber

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.