"Das ist wie die Meisterschaft"
Krefeld - Es ist vollbracht, die Sensation ist geschafft! Der EHC dürfte der glücklichste Nachsitzer überhaupt sein, denn die Saison des Aufsteigers geht in die Verlängerung. Das Team von Trainer Pat Cortina siegte bei den Krefeld Pinguinen mit 3:2 nach Penaltyschießen und hat mit seinen 76 Punkten zumindest schon die Qualifikation für die Pre-Playoffs der DEL geschafft.
„Ich weiß gar nicht, was ich sagen soll, das ist besser als ich es in mir in meinen kühnsten Träumen ausgemalt habe. Die Playoffs sind erreicht, das ist einzigartig. Wir sind auf das Erreichte stolz. Alles, was jetzt noch kommt, ist eine Zugabe. Das hier, das ist wie eine Meisterschaft für uns”, sagte Manager Christian Winkler der AZ. „Ich bin wirklich stolz auf das Team”, sagte Cortina, „die Moral, der Wille dieser Truppe ist einfach beeindruckend.”
Das bewiesen die EHCler wieder am Sonntag. Ohne die verletzten Topscorer Martin Buchwieser und Ryan Ready lag der EHC nach acht Minuten 0:2 zurück, doch die Münchner kämpften sich zurück. David Wrigley, der schon beim 4:3 in Augsburg erfolgreich war, gelang mit einem Doppelpack (27./46.) der Ausgleich.
Im Penaltyschießen hießen die Helden – wie schon in Ingolstadt – Kyle Helms und Sebastian Elwing. Der Keeper war abermals nicht zu überwinden, hat damit die letzten zwölf Penaltys gehalten, und Helms versenkte erneut den entscheidenden Strafschuss.
Doch in rechter Bierlaune waren sie beim EHC trotzdem nicht. „Wir genehmigen uns jeder ein Bier und dann geht der Blick nach vorne”, sagt Winkler, „wir haben noch einiges vor, wir wollen mehr. Wenn der Traum mal endet, werden wir kräftig feiern, aber erst dann.”
- Themen:
- Christian Winkler