„Das hier vergesse ich nie!“
Auf der Theresienhöhe feiern 1000 EHC-Fans den Meister – und den stolzen Coach Pat Cortina.
MÜNCHEN Klitschnass waren die Eishockey-Helden schon, als sie überhaupt am Zielort ankamen, dem Hacker-Bräuhaus auf der Theresienhöhe. Schließlich war der EHC, Meister der Saison 2009/2010, im Cabrio-Bus bei strömendem Regen durch die Stadt gefahren. Ein Autokorso von 70 Pkw begleitete den Meister-Bus. Feuchtfröhlich ging’s weiter. Unter Bierduschen präsentierten die Stars den über 1000 Fans den Meisterpokal. Um 19 Uhr mussten dann die Türen wegen Überfüllung geschlossen werden. „Diese Fans sind grandios“, sagte Erfolgscoach Pat Cortina.
Besonders rührselig wurde es, als EHC-Oldie Niklas Hede (41) seinen Rücktritt offiziell bekannt gab. Die Folge: Minutenlange Sprechchöre: „Niki Hede, du bist unser bester Mann!“ Hede: „Leute, macht es mir doch nicht so schwer! Das hier vergesse ich nie.“
Das sagte auch Manager Christian Winkler angesichts der EHC-Sonderausgabe der Abendzeitung, die auf der Abschlussfeier verteilt wurde. Winkler: „Danke, AZ! Ihr habt Eishockey in München mit etabliert.“ Und Pat Cortina meinte: „Ich nehme gleich mehrere Exemplare mit. Meine Eltern werden vor Stolz platzen, wenn sie das sehen!“
Matthias Kerber
- Themen:
- Christian Winkler