Das Buchwieser-Casting

Christian Winkler, der Manager des EHC München, erklärt, wie er mehr einheimische Eishockey-Talente fürs DEL-Team finden will
Matthias Kerber |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der EHC-Star aus Garmisch: Martin Buchwieser jubelt über einen Treffer.
Rauchensteiner/Augenklick Der EHC-Star aus Garmisch: Martin Buchwieser jubelt über einen Treffer.

Christian Winkler, der Manager des EHC München, erklärt, wie er mehr einheimische Eishockey-Talente fürs DEL-Team finden will

AZ: Herr Winkler, Shooting-Star Martin Buchwieser ist gerade bei einem Probetraining bei dem NHL-Klub der Toronto Maple Leafs, der EHC wiederum macht sich auf die Suche nach dem Buchwieser der Zukunft, führt Ende Juli einen Sichtungslehrgang für Eishockey-Talente durch.

CHRISTIAN WINKLER: Wir sind sehr stolz, dass dem Martin diese Ehre zuteil wird. Er hat sich das auch wirklich hart erarbeitet, wir waren nur ein bisschen richtungsweisend beteiligt. Natürlich muss Buchwieser seine Leistung aus seiner Debütsaison jetzt bestätigen, aber da mache ich mir beim Martin keine Sorgen. Er weiß, dass er dem Sport alles unterzuordnen hat. Er ist eigentlich auch das perfekte Beispiel für die jungen Talente, die wir jetzt zu einer Trainingswoche einladen. Man sieht am Martin, dass sich harte Arbeit auszahlt. Den großen Erfolg haben oft nicht die, die das größte Talent haben, sondern die, die bereit sind für den Erfolg alles zu geben. Das war beim Martin so, aber auch unser Martin Schymainski ist da ein großartiges Beispiel. Und vielleicht finden wir ja bei dem Lehrgang den Buchwieser oder den Schymainski der Zukunft.

Ex-Bundestrainer Uwe Krupp hatte ja zuletzt öffentlich angemahnt, dass der EHC mehr für seinen eigenen Nachwuchs tun müsste.

Da hat er ja recht. Wir wollen genau das tun, wir wollen eine bayerische, eine weiß-blaue Allianz fürs Eishockey bilden. Vereine wie Bad Tölz, Füssen, Klostersee machen eine hervorragende Jugendarbeit. Mit denen wollen wir intensiver kooperieren.

Ganz traditionell kommen ja aus Bayern viele der besten Spieler Deutschlands.

Unser Ziel ist es, dass der EHC die erste Anlaufstelle im oberbayerischen Raum ist, wenn ein Spieler das Zeug hat, in die höheren Ligen zu kommen. Wir alle müssen da zusammenarbeiten, um Eishockey wieder den Stellenwert zu geben, den es ja mal hatte. Deswegen machen wir jetzt den Lehrgang, da wird es natürlich viel um den Sport gehen, aber wir werden den Jungs auch verdeutlichen, dass eigentlich der Charakter gewinnt. Und wir werden sicher auch schauen, dass wir einige Flausen aus den Köpfen kriegen. Einige denken ja, dass sie ausgesorgt haben, sobald sie einen Profivertrag kriegen. Ich kann nur jedem raten. Macht die Lehre fertig, das ist das Wichtigste. Man braucht dieses Standbein.

Welche Vision steht denn hinter der Jugend-Offensive des EHC?

Unsere Vision ist es, dass wir in den nächsten fünf Jahren Spieler aus der eigenen Jugend in die DEL führen. Mit Andreas Pauli und dem Sohn von Schorsch Holzmann, dem Veit, werden wir wieder ein paar jungen Spielern Chancen geben. Gerade beim Holzmann fällt der Apfel nicht weit vom Stamm, der ist auch ein Arbeitstier vor dem Herren..

Einige kommen, andere mussten gehen.

Ja, wir haben jetzt die Kaderplanung so gut wie abgeschlossen. Stürmer Jordan Webb wurde erneut an der Hand operiert, wie es da mit der Karriere überhaupt weitergeht, wird sich zeigen, bei uns ist er kein Thema mehr. Daniel Hilpert hat bei den Hannover Indians unterschrieben.

Dort hat auch Dylan Gyori eine neue Heimat gefunden. Warum haben Sie sich gegen Ihn entschieden, er hatte eine starke Saison?

Das stimmt. Er war auch ein absoluter Härtefall, aber da uns Kevin Lavallee verlassen hat , mussten wir auf der Verteidigerposition eine Ausländerstelle mehr besetzen als vorgesehen, da Dylans Einbürgerung aber frühestens Anfang 2012 über die Bühne geht, hat es ihn erwischt. Das ist eine sehr schwere und harte Entscheidung für uns, aber wir mussten sie treffen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.