Butcher-Ersatz: EHC verpflichtet Olympiasieger aus Finnland

Der EHC Red Bull München hat Ville Pokka verpflichtet, einen erfahrenen Defensivprofi und Olympiasieger aus Finnland. Mit seiner internationalen Erfahrung und seinem starken Defensivspiel soll er den Kader des DEL-Meisters verstärken.
Ruben Stark
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das Ziel fest im Visier: Olympiasieger und Weltmeister Ville Pokka verstärkt ab sofort den EHC Red Bull München.
Das Ziel fest im Visier: Olympiasieger und Weltmeister Ville Pokka verstärkt ab sofort den EHC Red Bull München. © Bruno Dietrich/City-Press GmbH
Carbonatix Pre-Player Loader

Audio von Carbonatix

Christian Winkler hatte am Mittwoch bereits vom Verteidiger-Beutezug seiner rechten Hand Neville Rautert berichtet - und so kam es am Donnerstag wenig überraschend, dass der Assistent des Managers des EHC Red Bull München tatsächlich eine Jagdtrophäe mitgebracht hatte. Ville Pokka heißt der neue Defensivmann in Reihen des viermaligen DEL-Meisters, stammt aus dem finnischen Tornio am Bottnischen Meerbusen und spielte zuletzt nicht weit von seinem Geburtsort entfernt bei Kärpät (deutsch: Hermeline) aus Oulu. Beim achtmaligen Meister hatte Pokka schon seine Jugendjahre verbracht, bevor es ihn in die weite Eishockey-Welt zog.

Reaktion auf den Ausfall von Will Butcher

Die Verpflichtung des 31-Jährigen ist eine Reaktion auf den langfristigen Ausfall von Will Butcher, der vom EHC wegen einer Erkrankung nicht für die DEL-Saison lizenziert worden war. Und Pokka ist nicht bloß ein Ersatz, er ist ein international hochdekorierter Profi, der den Kader des Eishockeyclubs nochmals aufwerten wird. Der Rechtsschütze wurde 2022 mit der finnischen Nationalmannschaft erst Olympiasieger in Peking und wenige Monate später noch Weltmeister beim Turnier in der Heimat. Wenn ihm in der Karriere etwas fehlt, dann ist es der Durchbruch in der NHL. Zwar wurde Pokka 2012 schon in der zweiten Runde der damaligen Talentziehung von den New York Islanders ausgewählt, aber mehr als 300 Spiele in der Ausbildungsliga AHL sollten es für ihn nicht werden.

Erfahrungen in Europa und der KHL

In Europa dagegen hat Pokkas Name einen sehr guten Klang, auch wenn er seit den Jahren in der russisch dominierten KHL bei Avangard Omsk (bis 2022) zu einem Wandervogel wurde. Färjestad BK (Schweden), Biel, Bern (beide Schweiz) und eben Kärpät waren seither die Stationen. Aber vielleicht wird Pokka ja in München sesshaft. Winkler verspricht sich jedenfalls viel vom zwölften EHC-Neuzugang. "Ville bringt nicht nur enorme Erfahrung mit, sondern hat in seiner Karriere gezeigt, dass er ein Spieler ist, der Titel gewinnen kann", sagte der Manager und nannte "Spielintelligenz, Führungsqualitäten und sein starkes Defensivspiel" als herausstechende Fähigkeiten.

Integration ins Team

Ob die Münchner bereits am Freitag beim Saisonauftakt in Köln (19.30 Uhr/Magentasport) mit Pokka auflaufen werden, ließen sie in ihrer Mitteilung offen. Am Donnerstag trainierte der Neue aber schon im weißen Trainingsleibchen mit. "Ich will mich möglichst schnell integrieren, auf dem Eis stehen und dem Team helfen", sagte Pokka.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.