„Buchi macht alles“

Martin Buchwieser hat sich vom Supertalent zum echten Leader beim EHC Red Bull München entwickelt. „Unser bester Spieler“
Matthias Kerber |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der EHC-Star aus Garmisch: Martin Buchwieser jubelt über einen Treffer.
Rauchensteiner/Augenklick Der EHC-Star aus Garmisch: Martin Buchwieser jubelt über einen Treffer.

Martin Buchwieser hat sich vom Supertalent zum echten Leader beim EHC Red Bull München entwickelt. „Unser bester Spieler“

Köln - Der unumstrittene Publikumsliebling ist der „Buchwieser! Buchwieser! Buchwieser!“ Martin beim EHC Red Bull München sowieso, kein anderer Spieler bekommt seinen Namen stets im Dreierpack skandiert. Doch der Nationalstürmer ist für die Münchner noch viel mehr als nur eine Integrationsfigur.


Der 23-Jährige ist seit dieser Saison (zusammen mit Felix Petermann) der Kapitän der roten Bullen und führt mit vier Treffern die interne Scorerliste an. Und er geht in seiner Rolle vollkommen auf. „Buchi spielt sehr, sehr stark“, sagt EHC-Coach Pat Cortina, der in Personalunion auch noch Bundestrainer ist, vor dem 0:3 bei den Kölner Haien. „Er ist kaum von der Scheibe zu trennen. Er kämpft vorbildlich. Er sieht wieder wie der alte Buchi aus.“


In der vergangenen Saison, seiner zweiten in der DEL, hatte es der gebürtige Garmischer nicht immer leicht. Er wollte zu viel, machte sich selber viel Druck, erzielte nur 13 statt der 20 Treffer der Vorsaison. „Ich habe manchmal so gespielt, dass ich mir dachte, ich wäre vielleicht besser im Bett geblieben“, resümierte er damals.


Vor dieser Saison setzten sich Cortina und Manager Christian Winkler zusammen und diskutierten lange darüber, wen sie nach dem Karriereende von Stephane Julien zum neuen Kapitän machen sollten. Die Wahl viel eben auf Petermann und Buchwieser, die beiden Nationalspieler des EHC Red Bull. „Wir hatten das Gefühl, er ist für diesen nächsten Schritt bereit“, sagt Winkler.
Und wie er dafür bereit ist! Buchwieser ist auf dem Eis zu einem echten Leader gewachsen. Der ehemalige Heißsporn, der früher keiner handfesten Prügelei aus dem Weg ging, hat gelernt, auch mal das Temperament zu zügeln. „Es gibt da keine Vorgaben von uns, aber natürlich haben wir unseren Kapitän lieber auf dem Eis als auf der Strafbank“, sagt Cortina.


Der Wandel vom Supertalent zum Führungsspieler ist geglückt. „Für mich ist der Buchi zur Zeit unser bester Spieler“, sagt Jochen Reimer, Goalie beim EHC und in der Nationalmannschaft: „Er macht alles, was man von einem Kapitän erhofft. Er übernimmt Verantwortung auf dem Eis, er sorgt für Impulse, spielt großartig. Ich denke, das Kapitänsamt tut ihm gut. Man sagt ja immer, das C auf der Brust macht dich noch nicht zum Kapitän, sondern dein Auftreten. Martin hat das Auftreten, er ist ein echter Kapitän.“


Und Stürmer Uli Maurer, seit Jahren einer der engsten Freunde Buchwiesers, mit dem er zusammen auch eine WG hat, meint: „Es ist schon erstaunlich, welches Selbstvertrauen der Martin mit seinen gerade mal 23 Jahren hat. Er hat den Respekt aller in der Kabine und auf dem Eis.“
 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.