5 Punkte, ein Baby, ein Titel
München - Den ersten Titel der Saison hat der EHC bereits vor dem Spiel gegen die Düsseldorfer EG am Sonntag verliehen bekommen: Die AZ-Leser hatten das Team von Trainer Pat Cortina zur Münchner Mannschaft des Jahres gewählt. Vor dem Spiel gegen die „Metro Stars" überreichte die AZ auf dem Eis die Sieger-Urkunde dem stolzen Manager Christian Winkler. Bereits 2009 gewann der EHC die Wahl, die neue Urkunde bekommt jetzt einen Ehrenplatz: Im Kabinengang hängt sie neben dem Sieger-Dokument von vor zwei Jahren.
„Das hat die Mannschaft nochmal stimuliert“, sagte Trainer Pat Cortina, „wir werden das dieser Tage mit einem Kabinenfest feiern.“
Denn zu feiern gibt es ja jede Menge derzeit beim EHC: Mannschaft des Jahres, dazu ein Wochenende mit zwei Siegen: Nach dem 2:1 am Freitagabend bei Tabellenführer Eisbären Berlin gab es am Sonntagabend ein umjubeltes 3:2 nach Penaltyschießen gegen Düsseldorf. Und dann ist Pat Cortina in der vergangenen Woche auch noch Vater geworden, Ehefrau Theresa brachte Emma-Marie zur Welt, die dritte Tochter der Cortinas.
„Man kann nicht jede Woche ein Kind bekommen – aber fünf Punkte jedes Wochenende, das würde ich nehmen“, scherzte Cortina nach dem Sieg gut gelaunt. Schließlich war der Erfolg vor 3348 Zuschauern am Oberwiesenfeld umso wichtiger, weil Düsseldorf ein direkter Konkurrent ist um einen Playoff-Platz. Der EHC liegt jetzt auf Play-off-Platz sieben.
Es war ein Spiel mit Play-off-Charakter: Tempo, Tore und ein Tollhaus in der Olympia-Eishalle. „So dominant haben wir selten gespielt, das war ein riesen Eishockeyspiel", sagte Manager Winkler.
Und hochdramatisch. Nach torlosem Auftaktdrittel brachte David Wrigley den EHC in Führung: In Baseball-Manier schwang er nach einem Abpraller den Schläger durch die Luft, der Puck schlug zur Führung ein – 1:0 (26.). Und der EHC legte nach: Eric Schneider bekam den Puck einsam und alleine vor DEG-Torwart Bobby Goepfert und tunnelte den Schlussmann, das 2:0 (33.). Der Makel des zweiten Abschnitts: Düsseldorf kam 17 Sekunden vor der Pause durch Evan Kaufmann zum Anschluss (40.). Bitter kam's im letzten Drittel: Kaufmann staubte ab, Düsseldorf glich aus (55.).
Also musste die Entscheidung im Penaltyschießen her: Da traf nur Martin Buchwieser, schoss den EHC zum Sieg. Der Penalty-Held: Torwart Jochen Reimer, der alle Schüsse parierte. „Der Buchwieser macht sie im Penaltyschießen alle rein, ich halte alle, dann läuft das", sagte Reimer.
„Vor nicht allzu langer Zeit wären wir nach dem Ausgleich eingebrochen“, meint Winkler, „so aber werden wir in den nächsten Wochen noch viel Spaß haben." Und Cortina sagt: „Wir haben noch nichts erreicht, aber wir sind auf einem guten Weg.“ Sprach’s und machte sich auf den Weg nach Südtirol. Zum Baby.
- Themen:
- Christian Winkler