Ecclestone: Der "bescheidene" Mann fürs F1-Geschäft

Bernie Ecclestone hat viel erlebt und viel bewegt. Mister Formel 1 hat sich aber auch schon positiv und wohlwollend über Diktatoren geäußert.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

München - Als er einmal im Medienzentrum von Bahrain auf die Menschenrechtslage in dem Königreich angesprochen wurde, empfahl Ecclestone den verdutzten Journalisten sogar eine Reise nach Syrien. Wenn der mittlerweile 83 Jahre alte Brite redet, dann eher leise. Mit seinen Worten sorgte er aber schon des öfteren für gewaltigen Nachhall.

Konsequenzen hatten selbst politisch höchst unkorrekte Äußerungen für Ecclestone praktisch nie. Im Fahrerlager der Motorsport-Königsklasse wagte keiner, ihn öffentlich infrage zu stellen. Bereits seit Ende der 70er Jahre lenkt Ecclestone die kommerziellen Geschicke des PS-Spektakels.

"Wie auch immer die Besitzverhältnisse in der Formel 1 sein mögen - die Kontrolle behält Bernie", sagte der dreimalige Weltmeister Niki Lauda schon vor über zwölf Jahren. Er sollte recht behalten. Ecclestone wurde 2006 die ungeliebten Banken los, die die Anteile nach der Kirch-Pleite an der Formel 1 übernommen hatten. Ein Investmentunternehmen (CVC) bekam den Zuschlag und setzte Ecclestone als Geschäftsführer der Formel 1 ein. Es blieb also alles beim alten und damit in der Hand des nicht mal 1,60 großen Briten.

Das Geschäftemachen ist Ecclestones Leben. Und sein Lebenswerk. Ums Geld an sich geht es ihm gar nicht, erklärt er ständig. Er gilt trotz Milliardenvermögens auch als alles andere als verschwenderisch. "Ich bin bescheiden", behauptete Ecclestone einmal.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.