DOSB beschließt einstimmig Bewerbung um Olympische Spiele und Paralympics
Dresden - Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) hat auf seiner Mitgliederversammlung in Dresden wie erwartet einer Bewerbung um die Olympischen und Paralympischen Spiele 2024 und gegebenenfalls 2028 zugestimmt. Das Votum der 456 anwesenden Mitglieder fiel einstimmig aus.
Kandidaten für eine Bewerbung um die Sommerspiele sind Berlin und Hamburg. Die Entscheidung über den Bewerber fällt auf einer außerordentlichen DOSB-Mitgliederversammlung am 21. März 2015 in der Frankfurter Paulskirche. Fünf Tage zuvor gibt das DOSB-Präsidium eine Empfehlung an die Mitglieder ab, die auch öffentlich gemacht wird. Voraussetzung für eine Bewerbung ist dann ein positives Bürgervotum in der potenziellen Ausrichterstadt.
Mitgliederversammlung: Hörmann als DOSB-Präsident wiedergewählt
Im Herbst 2015 muss der DOSB seine Bereitschaft, Olympische Spiele 2024 ausrichten zu wollen, beim Internationalen Olympischen Komitee (IOC) hinterlegen. Bis spätestens 8. Januar 2016 müssen Bewerbungsunterlagen und eine Finanz-Garantieerklärung beim IOC eingereicht werden. Die Spiele werden 2017 vergeben.
- Themen:
- Deutscher Olympischer Sportbund