Dopingverdacht: IBU suspendiert Latypow

Maria Sharapova lässt grüßen: Weil Meldonium nachgewiesen wurde, hat der Biathlon-Weltverband gegen den Russen Eduard Latypow eine zunächst provisorische Sperre ausgesprochen.
sid/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
(Symbolbild)
dpa (Symbolbild)

Oslo - Der Biathlon-Weltverband IBU hat bereits den dritten Athleten in diesem Winter wegen des Verdachts auf Doping gesperrt. Es handle sich um den russischen Sportler Eduard Latypow, teilte der russische Biathlonverband RBU in Moskau am Donnerstag mit.

Bei Latypow, Junioren-Weltmeister von 2015 in Minsk, wurde demnach Meldonium nachgewiesen, das verbotene Mittel, das zuletzt auch der russischen Weltklasse-Tennisspielerin Maria Sharapova zum Verhängnis geworden war.

Noch bis Sonntag findet in Oslo die Weltmeisterschaft statt - Latypow steht nicht im Team des deutschen Trainers Ricco Groß.

Lesen Sie hier: Dahlmeier holt WM-Bronze über 15 Kilometer

"Ich kenne diesen Sportler nicht. Er gehört definitiv nicht zu meiner Gruppe", sagte Groß der Deutschen Presse-Agentur. Bei einer im Februar während eines IBU-Cups, der zweiten Liga im Biathlon, genommenen Probe sei die Substanz festgestellt worden, die seit Jahresbeginn auf der Verbotsliste der Welt-Anti-Doping-Agentur WADA steht.

Lesen Sie hier: Birnbacher beendet Karriere

Das teilte die IBU am Donnerstag mit. Die Substanz falle unter die Hormone und Stoffwechsel-Modulatoren. Bislang waren die nicht zu den Top-Athleten gehörenden Ukrainer Olga Abramowa und Artem Tyschtschenko überführt worden. Durch die vorläufige Suspendierung ist der 21-jährige Latypow vorübergehend von allen IBU-Wettbewerben ausgeschlossen.

Der Athlet kann nun die Öffnung der B-Probe beantragen oder darauf verzichten. Sollte die Analyse der B-Probe positiv ausfallen oder aber der Biathlet verzichtet auf die Öffnung der B-Probe, wird ein Disziplinarverfahren eingeleitet.

Sollte die B-Probe negativ sein, wird die vorläufige Suspendierung aufgehoben. Der russische Verband lehnte eine weitere Stellungnahme zunächst ab.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.