Doping: Schumacher schon wieder positiv!

Bei Nachkontrollen der Sommerspiele wird beim Radprofi Stefan Schumacher in der A-Probe Cera gefunden.
von  Abendzeitung
Wegen Doping gesperrt: Stefan Schumacher.
Wegen Doping gesperrt: Stefan Schumacher. © dpa

FRANKFURT - Bei Nachkontrollen der Sommerspiele wird beim Radprofi Stefan Schumacher in der A-Probe Cera gefunden.

Immer wieder hatte er Doping bestritten. Auch wenn die Indizien erdrückend waren. Ob Stefan Schumacher auch jetzt noch seine Unschuld glaubhaft vermitteln kann, ist fraglich. Der Radprofi wurde bei Nachkontrollen der Olympischen Sommerspiele von Peking positiv auf den EPO-Nachfolger Cera getestet. Das bestätigte am Mittwoch der Bund Deutscher Radfahrer.

Schumacher war bereits im Oktober in Nachuntersuchungen der Proben von der Tour de France in der A-Probe des Cera-Dopings überführt worden. Die B-Probe wurde bisher noch nicht geöffnet, Schumacher dennoch vom Weltverband UCI für zwei Jahre gesperrt. Nach der positiven A-Probe kann Schumacher auch jetzt die Öffnung der B-Probe einfordern.

Schumacher hatte jegliches Doping stets bestritten, zuletzt sah er sich bei einem bedenklichen Auftritt im ZDF-Sportstudio Ende Februar als Opfer einer Kampagne. „Ich habe noch nie in meinem Leben gedopt“, sagte er da.

Neben Stefan Schumacher waren als weitere Fälle auch der ehemalige Gerolsteiner-Radprofi Davide Rebellin aus Italien und 1500-m-Olympiasieger Rashid Ramzi aus Bahrain von deren Nationalen Olympischen Komitees bestätigt worden.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.