Dirk Nowitzki gewinnt gegen Dennis Schröder

Zum Auftakt der neuen NBA-Saison verliert die neue deutsche Basketballhoffnung Dennis Schröder gegen den Altstar Dirk Nowitzki
von  sid

Zum Auftakt der neuen NBA-Saison verliert die neue deutsche Basketballhoffnung Dennis Schröder gegen den Altstar Dirk Nowitzki.

Dallas - Dennis Schröder war besser als Dirk Nowitzki. Auch wenn die neue deutsche NBA-Hoffnung mit den Atlanta Hawks bei seinem Debüt in der Basketball-Profiliga im Duell mit dem Superstar den Kürzeren zog. Mit 109:118 unterlagen die Gäste zum Start der neuen Saison bei den Dallas Mavericks, Schröder gelang bei seiner Premiere allerdings deutlich mehr als dem Vorbild in seinem ersten NBA-Spiel vor fast 15 Jahren.

Nowitzki schaudert es noch heute, wenn er an sein erstes NBA-Spiel denkt. "Da war ich total neben der Spur. Ich war richtig im falschen Film", hat der 35-Jährige einst seine Premiere beschrieben. Schröder erging es besser, doch auch der Rookie bekam schnell die raue Luft zu spüren.

Lesen Sie hier: Welche Deutschen noch NBA spielen

Schröder nutzte das Angebot. "Wir haben uns ein bisschen geschrieben", sagte Nowitzki vor dem Duell der Generationen. "Er ist jetzt der Überflieger und ich bin auf dem Weg nach draußen", erklärte Nowitzki. Auf kurz oder lang soll Schröder den besten deutschen Basketballer beerben. Schießlich hatte dieser irgendwann auch "Det the Threat" als deutsche Nummer eins abgelöst.

Schröders NBA-Karriere begann ebenfalls mit einer Niederlage. Der 1,86 m kleine Point Guard spielte immerhin 18:29 Minuten, verbuchte fünf Punkte, fünf Assists und vier Rebounds, holte sich aber zu schnell drei Fouls ab. Der Start war ordentlich, nicht mehr und nicht weniger.

Der Braunschweiger wird das Spiel intensiv mit den Hawks analysieren. So schlimm wie Nowitzki dürfte es dem Rookie aber nicht ergehen. "Meine Trainer haben sich mit mir stundenlang ins Hotelzimmer gesetzt und mir meine Fehler gezeigt. Bis zum Erbrechen", hatte Nowitzki 1999 der Main-Post erzählt.

Ein solches Erlebnis hat der Champion von 2011 in diesen Tagen nicht zu befürchten. Nowitzki zeigte eine ausgezeichnete Leistung. 24 Punkte erzielte der junge Vater, davon vier Dreier, drei im letzten Viertel. Besser war nur Neuzugang Monta Ellis mit 32 Zählern.

"Das war fantastisch", lobte Nowitzki den Topscorer. "Es war nur das erste Spiel, aber ich habe den Jungs gesagt: Wir können jetzt keine Bilanz von 0:82 mehr hinlegen", sagte "Big D" mit einem Augenzwinkern: "Es ist gut zu wissen, dass wir in der Offense solche Leistungen bringen können. In der vergangenen Saison hätten wir einen Weg gefunden, solch ein Spiel noch zu verlieren."

Nowitzki lobte Ellis, Trainer Rick Carlisle lobte Nowitzki: "Er hat in der zweiten Hälfte großartig gespielt. Er hat Punkte gemacht, angegriffen und Freiwürfe verwandelt, wenn es kritisch wurde. Er hat ein grandioses Spiel gemacht." Nebenbei erreichte Nowitzki den nächsten Meilenstein. Als 27. Spieler der NBA-Geschichte stand der frühere MVP 40.000 Minuten auf dem
Parkett.

Davon ist Elias Harris noch weit entfernt. Der NBA-Neuling hat nach seinem ersten Einsatz für die Los Angeles Lakers 7:36 Minuten in der Bilanz. Punkte gelangen dem 24 Jahre alten Forward keine. Doch der Nationalspieler steht wie Schröder erst am Anfang.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.