Die Uschi-Loipen
Der Münchner Langläufer sagt einfach immer nur, dass er „nach Thanning” fährt, um seinen Sport auszuüben. Was aber völlig falsch ist. Denn erstens bildet Thanning ja nur einen Teil des gesamten Netzes dort. Zweitens ist das dazugehörige Dietramszell viel berühmter. Und drittens ist ja eigentlich Schalkofen das Zentrum dieses Loipengebietes in 690 bis 740 m Höhe. Denn in Schalkofen residiert der SC Moosham.
SC Moosham? Sofort klingelt es bei Millionen von Fernsehzuschauern: Genau – bei der Uschi hieß es doch immer Moosham! Bei der Disl Uschi natürlich. Sie startete stets für den Verein, dessen Vorsitzender jahrelang ihr Vater war. Und der SC Moosham wiederum sorgt für die Loipen der Gegend. Dementsprechend sportlich geht es auf jenen zu – wer trainieren will, findet immer jemand, an den er sich hechelnd hängen kann.
Keine Angst übrigens vor Biathlonschüssen: die fallen hier garantiert nicht. Höchstens, der Jäger dreht mal durch, wenn die Leute des nächtens mit der Stirnlampe unterwegs sind. Was die Tiere aufscheucht und deshalb strikt verboten ist. Prima Alternative als Krach mit dem Jäger zu kriegen: Die Nachtloipe von Schalkofen, beleuchtet Montag bis Donnerstag von 18 bis 20 Uhr. Sollten Sie dabei von einem Schnellzug überholt werden – das war dann die in Österreich lebende Uschi auf Heimatbesuch. Denn die Disl läuft immer noch: wie mit Super.
- Themen: