Die Top 10 der Genussabfahrten

In den nahen Alpen gibt es einmalige Abfahrten, die jeder Skifahrer einmal gemacht haben sollte – die AZ hat zehn ganz besonders empfehlenswerte Pisten in Deutschland zusammengestellt
G. Weindl |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die erste Spur auf der Piste: Ein Hochgenuss für jeden Skifahrer.
Sepp Mallaun Die erste Spur auf der Piste: Ein Hochgenuss für jeden Skifahrer.

Skifahrerwünsche sind eigentlich recht einfach. Guter Schnee, eine Piste mit schönen Aussichten und viel Platz für feine Schwünge. Dazu eine zünftige Hütte für den Einkehrschwung. Und das gibt es auch in den bayerischen Skigebieten. Deshalb haben wir hier zehn Genussabfahrten in den bayerischen Bergen zusammen gestellt, die man einfach mal gefahren sein muss. Das sind nicht unbedingt die steilsten und schnellsten sondern die, die einfach richtig Spaß machen.

NEBELHORN, OBERSTDORF: Der Hausberg der Oberstdorfer hat ganz oben auf 2224 m Höhe ein echtes Schmankerl. Der Gipfelhang ist eine steile und mit 700 m eher kurze Piste. Es gibt auch leichtere Ausweichmöglichkeiten. Ganz oben soll man bei klarer Sicht 400 Gipfel sehen. Wir haben es nicht nachgezählt. Aussichtsreich ist auch die Einkehr ganz oben.
Start: Bergstation Nebelhorn
Strecke: 700 m, 280 Höhenmeter, schwer
Einkehr: Gipfelhütte
www.das-hoechste.de


OLYMPIAABFAHRT, GARMISCH-PARTENKIRCHEN: Sie ist die zahmere Variante zur berühmten und steilen Kandaharpiste, die für die WM 2011 geschaffen wurde. Von der Kreuzwankl-Express Bergstation kurvt man schön abwechslungsreich runter bis zur Kreuzeck Talstation. Entstanden ist sie übrigens als Damenabfahrt für die Olympiade 1936.
Start: Kreuzwankl Bergstation
Strecke: 4 km, 630 Höhenmeter, mittelschwer
Einkehr: Drehmöser 9
www.zugspitze.de

DAMMKAR, MITTENWALD: Keine präparierte Piste sondern eine Skiroute ist diese legendäre Abfahrt von der Karwendelspitze. Schon vor 80 Jahren sind sie zum Dammkar gepilgert. Damals noch zu Fuß hinauf. Heute geht es mit der Bahn rauf und dann beginnt nach dem Tunnel die eindrucksvolle hochalpine Abfahrt. Oben ist es steil, unten wird es gemütlicher.
Start: Bergstation Karwendelbahn
Strecke: 7 km, 1311 Höhenmeter, schwer, unpräpariert
Einkehr: Bergstation Karwendelbahn
www.karwendelbahn.de

WAXENSTEIN, BRAUNECK: Eine sportliche Abfahrt auf der Sonnenseite des Braunecks. Bei der Bergstation kann man auf der Familienabfahrt erst mal einschwingen. Dann hält man sich links, quert den Sessellift und nimmt vor der Kotalm links den Ziehweg. Danach warten schöne mittelsteile Hänge direkt neben dem Lift mit markanten Absätzen bis zum Milchhäusllift
Start: Bergstation Brauneckbahn
Strecke: 2,6 km, 650 Höhenmeter, mittelschwer
Einkehr: Bergstation Brauneck
www.brauneckbahn.de

SUTTEN, ROTTACH-EGERN:
Die Sutten führt im Skigebiet Spitzingsee Richtung Westen gen Rottach-Egern/Tegernsee hinab und ist eine klassische Sonnenabfahrt mit rassig engen Passagen im oberen Viertel und anschließend wunderbar weiten Hängen, die nachmittags schön im Licht liegen. Ende März finden hier die Deutschen Meisterschaften im Riesenslalom statt!
Start: Suttenbahn Bergstation
Strecke: 2,5 km, 380 Höhenmeter, mittelschwer
Einkehr: Bäckeralm
www.alpenplus.com

GRÜNSEE, SPITZINGSEE:
Die Randlage im Spitzingsee-Skigebiet macht die Grünsee-Abfahrt reizvoll. Aber nicht nur das. Vom legendären steilen Rosskopf geht es gleich sportlich bergab. Rechts die Kamikaze-Piste oder links die leichtere Umfahrung. Danach wird es etwas entspannter. Eher rot statt schwarz mit abwechslungsreichen Waldpassagen, bevor es mit dem Valeppalm-Schlepplift wieder zurück ins normale Skileben geht.
Start: Bergstation Rosskopf
Strecke: 2 km, 300 Höhenmeter, schwer
Einkehr: Albert-Link-Hütte
www.alpenplus.com

SCHÖNGRAT, SUDELFELD: Drüben glänzt der Wendelstein rechts unten schimmert das Inntal. Die Aussicht am Oberen Sudelfeld ist eindrucksvoll. Dazu passt die Piste beim Schöngrat Sessellift nach Grafenherberg. Nach einem Buckelhang kommen weite offene Hänge, ideal zum Carven. Ein Steilhang, dann geht es locker nach Grafenherberg.
Start: Oberes Sudelfeld
Strecke: 2 km, 320 Höhenmeter, mittelschwer
Einkehr: Speckalm
www.sudelfeld.de

ROSSLEITEN, KAMPENWAND: Die Kampenwand ist ein Berg für sportliche Nostalgiker. Im Winter zumindest. Rauf kommt man mit der alten Seilbahn. Die Krönung des Ausflugs auf die Kampenwand ist die schwarze Abfahrt von der Rossleiten zur urigen Gorialm. Den Einkehrschwung muss man sich auf den unpräparierten Hängen verdienen.
Start: Bergstation Rossleiten
Strecke: 1,5 km, 300 Höhenmeter, schwer
Einkehr: Gorialm
www.kampenwand.de

HOCHFELLN, KAMPENWAND: Der Aussichtsberg im Chiemgau ist, was wenige wissen, ein sportlicher Skiberg mit Historie. Hier gab es viele große Rennen und einmal fast ein Weltcup-Gastspiel. Die reizvollste Abfahrt führt von der Bergstation über den Südhang hinunter zum etwas steileren Treffer. Bis zur Bründlingalm wird es dann flacher.
Start: Hochfelln Bergstation
Strecke: 2,5 km, 670 Höhenmeter, mittelschwer
Einkehr: Bründlingalm
www.hochfelln-seilbahnen.de

MITTERKASER, JENNER: Als Aussichtsberg ist der Jenner am Königssee kaum zu schlagen. Dazu passt die Abfahrt am Mitterkaser direkt unter dem Gipfel. Rauf geht es mit der nostalgischen Bahn und weiter mit dem Schlepplift. Oben genießt man den Blick auf Watzmann, Göll und Steinernes Meer. Die sonnenreiche Piste ist anfangs flach, dann etwas steiler und rollt zur Mitterkaseralm gemütlich aus.
Start: Bergstation Mitterkaser-Lift
Strecke: 3 km, 600 Höhenmeter, mittelschwer
Einkehr: Mitterkaseralm
www.jennerbahn.de

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.