Die Jagd auf das rote Jackett
Amateurgolfer spielen ab Ende Mai auf den schönsten Plätzen der Region um den Titel des Münchner Meisters – zu besonders günstigen Tarifen. Das Finale findet im September statt.
Die Sehnsucht nach einer Golfturnier-Serie, in der es in erster Linie um den puren Sport geht. Kein Schickimicki-Gehabe, keine langwierigen Reden, keine unendlich langen Runden, keine sich bis zum Gähnen hin ziehenden Siegerehrungen. Sondern ausschließlich: Golf. Sport. Pur.
Geboten wird dieses Vergnügen bei den MUNICH GOLF MASTERS 2014. Deren einzelne Qualifikations-Turniere auf fünf der faszinierendsten und spannendsten Golfplätze des Münchner Raums statt finden. Und zwar zu folgenden Terminen:
- 31. Mai (Samstag), GC Schloss Egmating
- 7. Juni (Samstag), Golfanlage Eschenried
- 9. Juni (Pfingstmontag), GC Eichenried
- 11. August (Montag), Münchener GC Straßlach
- 23. August (Samstag), GC München-Riedhof
Die Teilnahme kostet 29 Euro für die jeweiligen Club-Mitglieder. Und 69 Euro für Nicht-Mitglieder – weit weniger, als wenn man an diesen Tagen normales Greenfee bezahlen müsste! In der Startgebühr enthalten:
Teilnahme am vorgabewirksamen 18-Loch-Turnier inklusive Greenfee und Rangegebühr. Startgeschenk. Lunchpaket mit Sandwich und Obst zum Mitnehmen auf die Runde (statt einer zeitraubenden Halfway-Pause – welche die Profis schließlich auch nicht einlegen). Nudel-Buffet und ein Getränk bei der kurzen Siegerehrung.
Man kann also einen klasse Münchner Platz preiswerter als sonst üblich bespielen und nimmt zugleich an einem Turnier teil! Das einerseits tolle Preise als Gewinne und andererseits die Chance bietet, sich für das AZ MASTERS 2014-Finale am 5. September im Golfpark Gut Häusern zu qualifizieren. Antreten dürfen dort die Brutto- und Netto-Sieger(innen) der Qualifikations-Turniere.
Zugleich werden bei diesem Masters-Finale via Brutto-Wertung die Titel „Münchner Meister(in)“ in den Kategorien Frauen, Männer und Jugendliche vergeben – die zweifelsohne wertvollste Golf-Trophäe der Stadt! Gewürdigt mit einem roten Jacket. Die Jagd auf dieses rote Jacket, das gewissermaßen Race to Gut Häusern, beginnt rund 50 Tage nach dem Masters von Augusta, wo die Profis sich bekanntlich einen großen Wettkampf um das grüne Jacket liefern.
Bedingungen, um bei einem Turnier der MUNICH MASTERS 2014 starten zu dürfen: Amateur-Status, Golfclub-Mitgliedschaft und eine StV. von -36. Dieses Handicap gilt auch für Jugendliche. Ausgesprochen lobenswert in diesem Zusammenhang: Pro Turnier wird es drei Jugend-Flights geben – wobei die Teilnahme bis zur AK 16 (Jahrgang 1998 und jünger) kostenlos ist.
Dieses Engagement hat Tradition: 2012 verschrieb sich die AZ dem Thema „Nachwuchsförderung" und es fanden erstmals Sichtungstage für Münchner Kinder statt, deren Talentierteste anschließend Gratis-Unterricht bei den bekannten Golf-Pros Tino Schuster und Felix Lubenau erhielten. (Einen Tag dieser Art wird es übrigens auch 2014 wieder geben - am 11. Mai beim GC Schloss Egmating.) 2013 präsentierte die Abendzeitung sich als Mitveranstalter der „München spielt Golf Trophy“.
Und heuer nun steigt die Turnier-Serie MUNICH GOLF MASTERS 2014.
<strong>>> Hier geht's zur Anmeldung zu den MUNICH GOLF MASTERS 2014</strong>
- Themen: