"Die Hitzer hat für uns geschossen"
AZ: Servus, Keller Steff, noch Muskelkater? Im Youtube-Video für euren „Biathlon-Song” sah die Band ganz schön groggy aus.
KELLER STEFF: Wir sind ja alle ziemlich sportlich unterwegs, von daher war’s nicht so schlimm. Nur der Chris, unser Schlagzeuger, hat die Lauferei schon ein paar Tage lang gespürt. Aber brutal kalt war’s, 19 Grad minus – ein irrer Video-Dreh.
Seid ihr öfter auf Langlaufskiern unterwegs oder jetzt nur als Gag für das Video?
Der Gerhart, unser Bassist, tut schon langlaufen. Aber ich find’ das auch einen ehrlichen Sport, für den ganzen Körper. Früher hab’ ich immer gedacht, das ist nur was für alte Leut’, aber das ist echt cool.
Ihr hattet professionelle Betreuung in Ruhpolding: Hans Reiter, Trainer von Weltklasse-Langläufer Tobi Angerer, hat euch gecoacht, Weltcup-Biathletin Kathrin Hitzer gab Nachhilfe im Schießen.
Der Stil wär’ schon verbesserungswürdig, hat der Reiter Hansi gemeint, aber für Biathlon würd’s locker reichen. Er war zufrieden mit uns. Und die Hitzer Kathrin hat für uns ihre Baby-Pause unterbrochen. Ganz ehrlich: Sie hat für uns schon den ein oder anderen Schuss abgegeben, damit im Video auch mal eine Klappe umfällt.
Es gibt ja den offiziellen WM-Song „We Are One Family” von der Gruppe Die Springer, die wie ihr aus dem Chiemgau kommt. Kennt Ihr die?
Ja, klar. Bei denen war ich öfter auf Konzerten, als ich selbst noch keine Musik gemacht hab’. Aber wir haben gar nicht gewusst, dass es einen offiziellen Song gibt. Unser Song ist einfach so entstanden, als klar war, dass wir während der WM in Ruhpolding auftreten. Und dann ist da der „Biathlon Weltmoasta Song” rausgekommen.
Ein feiner Ohrwurm. Auf Youtube habt ihr 15000 Aufrufe – und den Segen eines Biathlon-Weltmeisters aus Prien habt Ihr auch.
Wir waren selbst überrascht, dass das so losgeht. Die Sportler wie der Birnbacher Andi haben das dann im Netz gepusht – ein hochinteressantes Medium. Wir hatten ja die Youtube-Gemeinde gefragt, ob wir so ein Video machen sollen, und der Birnbacher Andi war einer der Ersten, der Ja gesagt hat.
Ihr tretet am Samstag ab 17 Uhr auf der Kulturbühne auf. Werdet ihr euch auch Wettkämpfe anschauen?
Unbedingt! Wir müssen ja schauen, ob das alles stimmt, was wir da singen.
Bleibt der Keller Steff denn jetzt erst mal Musiker, nach mehr als 60 Jobs vom Seilbahnmonteur bis zum Pistenraupenfahrer?
Der bleibt jetzt schon Musiker. Das gefällt mir ganz gut, da komm’ ich gut zurecht. Ich hab’ auch schon viel gelernt – auch, dass man es in dem Geschäft nicht jedem recht machen kann. Aber wenn so etwas wie diese Biathlon-Geschichte so gut ankommt, ist das genial und freut uns.
In einer Woche sind in Ruhpolding die Staffel-Wettbewerbe. Habt ihr euch schon unter der Chiemgau-Flagge angemeldet?
Ha! Das überlassen wir lieber den Profis. Wir machen die Musik, dafür sind wir besser geeignet
Keller Steff und Band: Samstag, 17 Uhr, Ruhpolding, Kulturbühne am Dorfbrunnen. Eintritt frei!
- Themen:
- YouTube