DHB-Frauen wollen dänische Fans "leise bekommen"

Im Topspiel gegen Dänemark spielen Deutschlands Handballerinnen erstmals bei dieser WM in voller Arena. Die Stärken des EM-Zweiten sind bekannt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Spielt mit den DHB-Frauen um den Gruppensieg: Emily Bölk (M).
Spielt mit den DHB-Frauen um den Gruppensieg: Emily Bölk (M). © Henning Bagger/Ritzau Scanpix/AP/dpa
Herning–

Nach fünf WM-Siegen rechnen sich Deutschlands Handballerinnen auch gegen den EM-Zweiten aus Dänemark Siegchancen aus.

"Sie sind schlagbar. Sie agieren nicht so sicher und selbstbewusst auf dem Spielfeld, wie man das erwarten würde. Wir haben keine Scheu", sagte Co-Kapitänin Emily Bölk vor dem Spiel am Montagabend (20.30 Uhr/sportdeutschland.tv). 

Spiel um den Gruppensieg

Im Duell mit dem Titelanwärter geht es für die DHB-Auswahl um den Gruppensieg. Ein Remis reicht dem Außenseiter aus Deutschland, um die Hauptrunde als Gruppenerster abzuschließen. Die Mannschaft von Bundestrainer Markus Gaugisch ist bislang ohne Niederlage, Dänemark hatte überraschend gegen Japan verloren. 

"Die stellen eine bockstarke Abwehr und haben eine überragende Torhüterin", sagte Führungsspielerin Bölk über den nächsten Gegner. "Jede einzelne Spielerin spielt in einem Top-Club auf Top-Niveau."

Für die Deutschen wird es das erste Spiel in voller Arena sein. Bislang kamen zu den Spielen ohne dänische Beteiligung lediglich wenige Tausend Zuschauer. Am Montagabend werden über 10 000 Fans erwartet. "Ich freue mich auf eine volle Arena und geile Stimmung. Mit dem Ziel, die ganz leise zu bekommen, damit man unseren kleinen deutschen Fanblock lauter hört", formuliere Bölk als Ziel. 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.