DFL und DFB kippen Maskenpflicht am Spielfeldrand

Spieler, Trainer und Schiedsrichter am Spielfeldrand müssen keinen Mund-Nasen-Schutz mehr tragen. Zumindest "sobald sie ihren Sitzplatz im Abstand von mindestens 1,5 Metern zur nächsten Person eingenommen haben", teilten Deutsche Fußball Liga und Deutscher Fußbal-Bund mit.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Spieler, Trainer und Schiedsrichter am Spielfeldrand müssen keinen Mund-Nasen-Schutz mehr tragen.
Matthias Hangst/Getty Images Europe/Pool/dpa/dpa Spieler, Trainer und Schiedsrichter am Spielfeldrand müssen keinen Mund-Nasen-Schutz mehr tragen.

Berlin - Spieler, Trainer und Schiedsrichter am Spielfeldrand müssen keinen Mund-Nasen-Schutz mehr tragen. Zumindest "sobald sie ihren Sitzplatz im Abstand von mindestens 1,5 Metern zur nächsten Person eingenommen haben", teilten Deutsche Fußball Liga und Deutscher Fußbal-Bund mit.

Die Anpassung des medizinisch-organisatorischen Konzepts ab dem kommenden Spieltag gilt für die Bundesliga, die 2. Bundesliga, die 3. Liga, die Frauen-Bundesliga und die Pokal-Endspiele bei Frauen und Männern.

"Außer Frage steht, dass für die DFL und den DFB weiterhin die Gesundheit aller Beteiligten sowie der gesamten Bevölkerung und die Eindämmung des Virus höchste Priorität genießen", schrieben die beiden Organisationen in einer gleichlautenden Stellungnahme. Die grundsätzlichen Hygiene- und Abstandsmaßnahmen "bleiben dabei die Basis".

Zu den Detailveränderungen zählt auch die Erhöhung der Anzahl der zugelassenen Journalisten, die neben den Rechte-Inhabern aus dem Stadion berichten, von 13 auf 26. "Die Änderungen basieren im Wesentlichen auf den Erfahrungen der nach Wiederaufnahme absolvierten Spieltage, berücksichtigen aber auch die veränderten allgemeinen Schutz-Regelungen zur Eindämmung des Corona-Virus", hieß es.

Die Befreiung von der Maskenpflicht während des Spiels gilt für "das Club-Personal in der technischen Zone (Spieler, Trainer, Betreuerstab) sowie die Delegationsteilnehmer der Clubs auf der Tribüne" und den 4. Offiziellen im Schiedsrichterteam, "der sich zwischen den "Trainerbänken" bewegt und genauso wie Spieler, Trainer und Betreuerstab regelmäßig auf Covid-19 getestet wird".

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.