Deutsches Snowboard-Debakel auf der Simonhöhe

Ramona Hofmeister verabschiedet sich beim Parallel-Riesenslalom in Österreich bereits nach der Qualifikation - und ärgert sich. Auch die anderen Deutschen scheitern früh.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ramona Hofmeister aus Deutschland startet im Mixed Team Wettbewerb.
Ramona Hofmeister aus Deutschland startet im Mixed Team Wettbewerb. © Angelika Warmuth/dpa
Simonhöhe

Das deutsche Snowboard-Team hat beim Weltcup auf der Simonhöhe ein Debakel erlebt. Die im Gesamtweltcup führende Ramona Hofmeister scheiterte bei dem Parallel-Riesenslalom am Samstag bereits in der Qualifikation, für Melanie Hochreiter und Elias Huber war im Achtelfinale Schluss. Die Tagessiege in Österreich sicherten sich Lokalmatadorin Sabine Schöffmann und der Italiener Daniele Bagozza.

"Das war so unnötig", sagte Hofmeister nach ihrem frühen Aus. Durch ihren Fehler habe sie wichtige Punkte im Kampf um den erneuten Gesamtsieg verschenkt. Schon dreimal schloss die Athletin vom WSV Bischofswiesen eine Weltcup-Saison als beste Raceboarderin ab. Auch in diesem Winter hat die 27-Jährige bereits vier Rennen gewonnen.

Am Sonntag steht auf der Simonhöhe noch ein Mixed-Teamevent an.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.