Deutsches Eishockey-Team besiegt auch Slowakei - Turniersieg nah

Zwei Spiele, zwei Siege - für das deutsche Eishockey-Nationalteam läuft es beim 25. Deutschland Cup bislang optimal. Vor allem die Routiniers bringen das Team von Bundestrainer Cortina zurück in die Erfolgsspur.
München - Deutschland steht nach dem zweiten Erfolg beim Eishockey-Deutschland-Cup in München unmittelbar vor dem sechsten Turniersieg. Am Samstag gewann das Team von Trainer Pat Cortina auch gegen die Slowakei mit 2:1 (1:0, 1:0, 0:1). Am Sonntag im abschließenden Spiel gegen Kanada (16.45 Uhr/Sport1) könnte sich die Auswahl des Deutschen Eishockey-Bundes (DEB) sogar eine Niederlage nach Verlängerung oder Penaltyschießen leisten, um den Heim-Cup im 25. Jahr nach 1995, 1996, 2009, 2010 und 2012 erneut zu gewinnen.
"Wir wollen das Spiel morgen auf jeden Fall gewinnen. Auch wenn wir das Turnier vorzeitig gewinnen, stehen wir ja nicht morgen hier und machen ein bisschen "Heidewitzka, Herr Kapitän". So werden wir nicht auftreten", versprach Torschütze Christoph Ullmann (40. Minute), der zusammen mit Patrick Hager (2.) vor 5700 Zuschauern den zweiten Sieg herausschoss. Am Freitag hatte die DEB-Auswahl die Schweiz mit 3:1 geschlagen. Für die Slowaken traf lediglich Adam Lapsansky (56.). Vor dem abschließenden Turniertag führt Deutschland nun die Tabelle mit sechs Punkten vor der Slowakei (3) an. Der Vize-Weltmeister von 2012 hatte sein erstes Spiel mit 4:1 gegen Kanada gewonnen.
Ein zweiter Turniersieg unter seiner Verantwortung nach 2012 wäre vor allem für Cortina wichtig, der zu Beginn seines dritten und womöglich letzten Vertragsjahres beim DEB unter Druck geraten ist. "Ich bin glücklich über den Einsatz, den die Spieler hier auf dem Eis gezeigt haben", sagte Cortina, der nach der verpassten Olympia-Qualifikation 2013 und Platz 14 bei der WM im Mai Ergebnisse liefern muss, um noch eine Chance auf eine Verlängerung zu erhalten.
"Insgesamt ist es wichtig, dass wir hier positiv rausgehen und positive Stimmung verbreiten. Die WM ist nicht so gelaufen. Jetzt wollen wir auf dem Eis zeigen, dass wir so ein Turnier gewinnen und einen positiven Eindruck hinterlassen können", meinte Kapitän Michael Wolf. Gegen die spielstarken Slowaken wagte Cortina personell auch keine Experimente. Lediglich im Tor setzte er diesmal wie angekündigt auf Ingolstadts Timo Pielmeier, der auch überzeugte. Dennis Endras erhielt nach seinem guten Auftritt gegen die Schweiz eine Verschnaufpause. Ansonsten beließ es der Bundestrainer bei der Zusammensetzung der Reihen vom Freitag und konnte sich erneut bei seinen Routiniers für den womöglich vorentscheidenden Sieg bedanken.
Schon in der zweiten Minute fälschte Ingolstadts Hager einen Schlenzer von Torjäger Patrick Reimer erfolgreich ab. Der Nürnberger Reimer hatte nach über einjähriger Abstinenz bereits am Freitag mit einem Doppelpack großen Anteil am Sieg. Nicht nur er überzeugte auch am Samstag wieder mit einer erneut guten Leistung. Insgesamt spielte die DEB-Auswahl konzentriert und kämpferisch stark. Die Abwehr stand bis auf wenige Ausnahmen sicher. "Wir haben mit Maus und Mann verteidigt", formulierte es Wolf.
Nur im Angriff leistete sich Deutschland wieder einmal den Luxus, auch beste Möglichkeiten nicht zu nutzen. Erst kurz vor der zweiten Pause fälschte ein Slowake ein vom 31 Jahre alten Mannheimer Ullmann abgefeuerter Schuss ins eigene Netz ab - die Vorentscheidung. Im Schlussdrittel wagten die Slowaken viel, kamen aber erst durch einen Schlagschuss Lapsanskys zum Erfolg.