Deutsche Tennis-Damen zittern

Die deutschen Tennis-Damen bangen um den Einzug in ein Aufstiegsspiel zur Weltgruppe der besten acht Nationen.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Andrea Petkovic sorgte am Samstag in Maribor mit einiger Mühe für die Führung.
dpa Andrea Petkovic sorgte am Samstag in Maribor mit einiger Mühe für die Führung.

MARIBOR - Die deutschen Tennis-Damen bangen um den Einzug in ein Aufstiegsspiel zur Weltgruppe der besten acht Nationen.

In der Partie bei Außenseiter Slowenien steht es nach dem ersten Tag 1:1. Die Weltranglisten-24. Andrea Petkovic sorgte am Samstag in Maribor beim 6:3, 6:4 gegen Außenseiterin Masa Zec-Peskiric mit einiger Mühe für die Führung. Danach verlor Julia Görges 5:7, 4:6 gegen Sloweniens Spitzenspielerin Polona Hercog durch. Am Sonntag trifft Petkovic zunächst auf Hercog, danach spielt Görges gegen Zec-Peskiric, zum Abschluss folgt das Doppel.

Petkovic erspielte sich in ihrem Match gegen die Weltranglisten- 147. Zec-Peskiric einen schnellen 4:0-Vorsprung, musste dann aber der Umstellung von Hart- auf Sandplatz aber Tribut zollen und wesentlich stärkeren Widerstand brechen. „Am Anfang war die Nervosität bei ihr größer“, sagte Petkovic, „dann hat sie wirklich ein gutes Spiel gemacht. Ich habe nicht viel falsch gemacht“, sagte die deutsche Nummer eins.

Im zweiten Durchgang geriet die Viertelfinalistin der Australian Open sogar 0:2 in Rückstand. Danach kämpfte sich die Darmstädterin mit drei Spielgewinnen nacheinander zurück, machte den letztlich hart erkämpften Erfolg nach knapp zwei Stunden perfekt und gab Görges einen Vorsprung mit.

Das Match zwischen der Weltranglisten-34. Görges und dem nur 13 Ränge schlechter platzierten Talent Hercog verlief über weite Strecken ausgeglichen. Die 20-jährige Hoffnungsträgerin der Gastgeber hatte aber in der Schlussphase beider Sätze jeweils das bessere Ende für sich. Nach einer 5:4-Führung für Görges holte sich Hercog in der 2000 Fans fassenden Halle noch den ersten Durchgang. Ein Break zum 5:4 im zweiten sorgte praktisch für die Entscheidung in der 86 Minuten langen Partie.

dpa

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.