Deutsche in der Formel 1: Notenvergabe!
Abu Dhabi - Zwei Rekordmarken kann Vierfach-Weltmeister Sebastian Vettel in dieser Saison noch knacken: Die meisten Siege in einer Saison (13) und die meisten Siege hintereinander (9). Den Grundstein legen muss er eine Woche nach seiner Triumphfahrt zum vierten Titel am Sonntag in Abu Dhabi (14 Uhr, RTL und Sky live).
Vettel überstrahlt alle in der Formel 1. Doch auch die anderen drei deutschen Fahrer sind in diesem Jahr toll unterwegs. Die AZ nimmt die vier zusammen mit dem Ex-Rennfahrer und heutigen RTL-Experten Christian Danner unter die Lupe und vergibt Noten.
„Ich würde allen eine Eins geben, denn alle vier haben in diesem Jahr bewiesen, dass sie ein Rennen gewinnen können”, sagt Danner sogar vor dem drittletzten Saisonrennen. Doch so einfach kommen die Fahrer natürlich nicht davon:
Sebastian Vettel: Was soll man zu Superseb noch sagen? Viermal Weltmeister, zehn Rennen allein in diesem Jahr gewonnen. Ab jetzt zählen nur noch Rekorde. „Mir fällt nur ein Wort zu Sebastian ein: Überragend”, sagt Danner, der jedes Qualifying und jedes Rennen in diesem Jahr verfolgt hat. Vettel sei der Beste der Besten. AZ-Note: 1+ mit Sternchen.
Nico Rosberg: Er hat in diesem Jahr seine Reifeprüfung mit Bravour bestanden. Nicht nur auf der Rennstrecke. Rosberg warf Vettel in der Eier-Affäre als einziger Fahrer Knüppel zwischen die Beine. Er nannte den Weltmeister „respektlos und arrogant”. Ganz schön mutig! Dass er einer der Schnellsten auf der Piste ist, weiß nun auch sein Teamkollege Lewis Hamilton. „Alle Welt war vor der Saison zu hundert Prozent überzeugt, dass Hamilton den Nico völlig demontieren wird. Doch das Gegenteil war der Fall. Nico hat sich in einer Art und Weise durchgesetzt, dass man nur sagen kann: Größtes Kompliment”, sagt Danner.
Rosberg gewann zwei Rennen (Monaco, Silverstone). Hamilton, von Mercedes eigentlich als klare Nummer eins verpflichtet, bislang nur eines (Budapest). Hätte das Team bei Rosberg nicht mehrfach im Qualifying (falsche Taktik) und Rennen (verpatzter Boxenstopp) versagt, würde er auch in der WM-Wertung vor dem Briten liegen. AZ-Note: 2+
Lesen Sie hier: Zahltag für Vettel: Millionen-Prämie für den Weltmeister
Nico Hülkenberg: Als der lahme Sauber in der zweiten Saisonhälfte in die Gänge kam, da fuhr Hülkenberg plötzlich in der Weltspitze mit. „Dass der Nico Sonderklasse ist, hat er schon oft gezeigt”, sagt Danner. Fünfter in Monza, Vierter in Korea und zuletzt Sechster in Suzuka. 39 Punkte und Platz elf in der Fahrer-Wertung. Teamkollege Esteban Gutierrez kommt gerade einmal auf sechs Zähler. Jetzt winkt ein Cockpit bei Lotus. „Ich wünsche mir sehr, dass er den Absprung zu einem Top Team schafft. Ich glaube, er hat gute Karten bei Lotus. Und ich hoffe, dass es klappt", sagt Danner. AZ-Note: 2
Adrian Sutil: Für den Gräfelfinger l begann diese Saison mit einem Paukenschlag. „Der kommt nach einem Jahr Pause zurück und führt in Australien sofort das Rennen an. Der Wahnsinn”,, sagt Danner. Letztlich wurde Sutil in Melbourne Siebter. Bestes Saisonergebnis war Platz fünf in Monaco. Und das in einem Force India. „Den haben alle ganz gewaltig unterschätzt", sagt Danner. Sutil sei eine verlässliche Größe, mache kaum Fehler und sei sauschnell: „Sein Pech ist nur, dass ab Saisonmitte das Auto nicht mehr ging.” Nur fünf Punkte aus den letzten acht Rennen. „Schade, Adrian hat etwas Besseres verdient”, sagt Danner. AZ-Note: 3