Deutsche Enttäuschungen im Diskuswerfen - Gold für Bin Feng

Die deutschen Diskuswerferinnen haben die erhoffte Medaille bei der Leichtathletik-WM in Eugene klar verpasst.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Wurde beste Deutsche im Diskuswurf in Eugene: Claudine Vita.
Wurde beste Deutsche im Diskuswurf in Eugene: Claudine Vita. © Michael Kappeler/dpa
Eugene

Claudine Vita belegte als Beste den fünften Platz. Die 25-Jährige warf beim völlig überraschenden Sieg der Chinesin Bin Feng 64,24 Meter. Shanice Craft und die Olympia-Zweite Kristin Pudenz waren nach drei Würfen nicht unter den besten Acht und durften im Kampf um die Medaillen gar nicht mehr mitmischen.

Pudenz brachte nur einen Wurf auf 59,97 Meter zustande und wurde damit Elfte, die beiden anderen Versuche landeten im Abfangnetz. Craft warf 62,35 Meter und verpasste als Neunte drei weitere Versuche knapp. Die Serie der Enttäuschungen für den Deutschen Leichtathletik-Verband ging damit weiter.

Die Überraschungsweltmeisterin aus China dagegen sorgte schon im ersten Versuch für die Siegerweite von 69,12 Meter - das waren 3,12 Meter mehr als der zuvor beste Wurf ihrer Karriere. Für die zweimalige Olympiasiegerin und zweimalige Weltmeisterin Sandra Perkovic aus Kroatien blieb mit einer Weite von 68,45 Metern Silber, Olympiasiegerin und Topfavoritin Valarie Allman aus den USA landete mit 68,30 Metern auf dem Bronze-Rang.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.