Der Steineregger

Olympiasieger Matthias Steiner sieht Parallelen zum Terminator, zu Arnold Schwarzenegger, der auch mal Gewichtheber war. Steiner sagt: „Ich bin so bekloppt wie Arnie!“
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Dicke Arme haben sie beide: Olympiasieger Matthias Steiner und Arnold Schwarzenegger, der früher auch Gewichtheber war.
Bongarts/Getty Images Dicke Arme haben sie beide: Olympiasieger Matthias Steiner und Arnold Schwarzenegger, der früher auch Gewichtheber war.

Olympiasieger Matthias Steiner sieht Parallelen zum Terminator, zu Arnold Schwarzenegger, der auch mal Gewichtheber war. Steiner sagt: „Ich bin so bekloppt wie Arnie!“

PEKING Am Ende des Abend fasste sich Matthias Steiner immer wieder an die Schulter. Kein Wunder, so viele Schulterklopfer wie an diesem Tag, am Tag seiner Gold-Krönung in Peking hat der stärkste Mann der Welt noch nie erhalten. Plötzlich stand der 25-Jährige aus der Randsportart Gewichtheben im Rampenlicht. Zu überwältigend war sein Jubel-Lauf nach dem Gold-Stoß, zu herzzerreißend waren seine Tränen bei der Siegerehrung, als er das Foto seiner Frau Susann hochhielt. Seiner Frau, die im Juli 2007 nach einem Autounfall verstorben war. Schließlich hatte Steiner ihr noch am Sterbebett versprochen: „Ich hole für dich Gold.“

Auch am Abend, selbst in der ARD-Klamaukshow „Harry und Waldi“ hatte er das Foto von seiner verstorbenen Frau wieder dabei, er zeigte es immer wieder in die Kameras. „Ich habe auch gleich nach der Medaille wieder den Kontakt zu ihr gesucht“, sagt Steiner. Jetzt suchen andere Kontakt zu ihm. So bimmelten mehrere potenzielle Sponsoren durch. „Ja, es gibt Anfragen. Die werden mein Trainer und ich durchgehen, ich habe ja keinen Manager“, sagt Steiner. Kann er das Gold nun auch zu Geld machen?

"Steiner kann der knuffige Teddybär werden.“

„Werbung mit Sportlern ist nicht leicht, aber es geht“, weiß der Münchner Marketing-Experte Peter Ehm („Headline“): „Die Palette ist groß. Das kann von Autos über Bratpfannen, Ernährungsprodukte, Hygieneartikel gehen. Seine Geschichte ist der Schlüssel zum Herzen der Menschen. Wichtig ist, dass er sich jetzt in den Medien etabliert. Am besten sollte die Werbung mit Humor rüberkommen. Er kann ähnliche Sympathiewerte wie Axel Schulz haben, der in der Werbung sehr präsent ist. Steiner kann der knuffige Teddybär werden.“

In Chemnitz, wo der gebürtige Österreicher, der im Januar 2008 Deutscher wurde, lebt, wird man einen großen Empfang für ihn veranstalten. „Wir haben mit ihm im Rathaus mitgefiebert. Ich bin stolz, dass er für Chemnitz Gold geholt hat“, sagt Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig. Dort soll Steiner sich wohl ins Goldene Buch eintragen.

Steiner ist der Olympiasieger der Herzen. Im niederösterreichischen Obersulz, seinem Heimatort, haben sie ihn nie vergessen. „Unser Landeshauptmann Pröll hat sich schon Matthias’ E-mail zum Gratulieren geben lassen. Und wir haben beschlossen, Matthias zum Ehrenbürger zu mache“, sagte Bürgermeister Franz Furherr der AZ, „er ist ja immer noch gerne bei uns.“

Auch Arnie begann als Gewichtheber

Deswegen hat Steiner in Obersulz auch 200 Flaschen Wein bestellt und mit seinem Konterfei zieren lassen. Den wird er als Peking-Wein vermarkten. „Ich werde wohl jetzt noch mehr auflegen müssen“, sagt Steiner, der im März 2009 bei den „Arnold Classics“, einem Kraftsportevent unter der Schirmherrschaft der ehemaligen Bodybuilding-Ikone und des jetzigen Gouverneurs von Kalifornien Arnold Schwarzenegger dabei sein wird. Auch Arnie begann seine Karriere als Gewichtheber. Steiner sieht Parallelen: „Auch Arnold musste erst aus Österreich ausbrechen, um Erfolg zu haben. Ich bin ähnlich bekloppt wie Arnie.“

Auch sonst gibt es Gemeinsamkeiten. Beide kommen aus Dörfern. Schwarzenegger aus der 2000-Seelen-Gemeinde Thal bei Graz, und Steiner aus Niedersulz. Einwohnerzahl: 1171. Auch Terminator Schwarzenegger hatte früh einen Schicksalsschlag zu verarbeiten. Bruder Meinhard verunglückte mit dem Auto tödlich. Da war Arnie 24.

„Schwarzenegger ist das perfekte Beispiel, wie man es auch mit exotischen Sportarten schaffen kann. Er wäre der beste Nachhilfelehrer für Steiner. Er war sich für nichts zu schade. Auf kleinerer Ebene kann Steiner damit auch Erfolg haben“, sagt Ehm über den Olympiasieger. Über den Steineregger.

Matthias Kerber

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.