Der Spielplan für die 3. Liga

Schwere Auftakt-Gegner für die zweite Mannschaft des FC Bayern und die SpVgg Unterhaching in der neuen Dritten Liga. Das Team von Trainer Hermann Gerland muss am 26. Juli gegen Union Berlin ran, die Mannschaft von Coach Ralph Hasenhüttl empfängt Werder Bremen II. Der komplette Spielplan.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Erste Niederlage im fünften Spiel: Hachings Trainer Ralph Hasenhüttl war stinksauer.
sampics/Augenklick Erste Niederlage im fünften Spiel: Hachings Trainer Ralph Hasenhüttl war stinksauer.

Schwere Auftakt-Gegner für die zweite Mannschaft des FC Bayern und die SpVgg Unterhaching in der neuen Dritten Liga. Das Team von Trainer Hermann Gerland muss am 26. Juli gegen Union Berlin ran, die Mannschaft von Coach Ralph Hasenhüttl empfängt Werder Bremen II. Der komplette Spielplan.

1. Spieltag (25./26. August 2008)

Rot-Weiß Erfurt – Dynamo Dresden (Fr., 20.30)
Bayern München II – 1. FC Union Berlin
Kickers Emden – Wuppertaler SV
Erzgebirge Aue – Eintr. Braunschweig
SSV Jahn Regensburg – Carl Zeiss Jena
SV SandhausenVfR Aalen
SpVgg Unterhaching – Werder Bremen II
VfB Stuttgart II – Kickers Offenbach
Wacker Burghausen – Stuttgarter Kickers
Fortuna DüsseldorfSC Paderborn (alle Sa., 14.00)

2. Spieltag (2./3. August 2008)

SC Paderborn -SpVgg Unterhaching
Werder Bremen II – SV Sandhausen
VfR Aalen – SSV Jahn Regensburg
Dynamo Dresden – Kickers Emden
Wuppertaler SV – Bayern München II
1. FC Union Berlin – VfB Stuttgart II
Kickers Offenbach – Wacker Burghausen
Stuttgarter Kickers – Fortuna Düsseldorf (alle Sa., 14.00)
Carl Zeiss Jena – Erzgebirge Aue (Sa., 15.30)
Eintr. Braunschweig – Rot-Weiß Erfurt (So., 14.00)

3. Spieltag (16./17. August 2008)

Bayern München II – Dynamo Dresden
Kickers Emden – Eintr. Braunschweig
Rot-Weiß Erfurt – Carl Zeiss Jena
Erzgebirge Aue – VfR Aalen
SSV Jahn Regensburg – Werder Bremen II
SV Sandhausen – SC Paderborn
SpVgg Unterhaching – Stuttgarter Kickers
Kickers Offenbach – 1. FC Union Berlin
VfB Stuttgart II – Wuppertaler SV
Wacker Burghausen -Fortuna Düsseldorf

4. Spieltag (23./24. August 2008)

Werder Bremen II – Erzgebirge Aue
VfR Aalen – Rot-Weiß Erfurt
Carl Zeiss Jena – Kickers Emden
Eintr. Braunschweig – Bayern München II
Dynamo Dresden – VfB Stuttgart II
Wuppertaler SV – Kickers Offenbach
1. FC Union Berlin – Wacker Burghausen
Fortuna Düsseldorf – SpVgg Unterhaching
Stuttgarter Kickers – SV Sandhausen
SC Paderborn – SSV Jahn Regensburg

5. Spieltag (30./31. August 2008)

Bayern München II – Carl Zeiss Jena
Kickers Emden – VfR Aalen
Rot-Weiß Erfurt – Werder Bremen II
Erzgebirge Aue – SC Paderborn
SSV Jahn Regensburg – Stuttgarter Kickers
SV Sandhausen – Fortuna Düsseldorf
1. FC Union Berlin – Wuppertaler SV
Kickers Offenbach – Dynamo Dresden
VfB Stuttgart II – Eintr. Braunschweig
Wacker Burghausen – SpVgg Unterhaching

6. Spieltag (13./14. September 2008)

Werder Bremen II – Kickers Emden
VfR Aalen – Bayern München II
Carl Zeiss Jena – VfB Stuttgart II
Eintr. Braunschweig – Kickers Offenbach
Dynamo Dresden – 1. FC Union Berlin
Wuppertaler SV – Wacker Burghausen
SpVgg Unterhaching – SV Sandhausen
Fortuna Düsseldorf – SSV Jahn Regensburg
Stuttgarter Kickers – Erzgebirge Aue
SC Paderborn – Rot-Weiß Erfurt

7. Spieltag (20./21. September 2008)

Bayern München II – Werder Bremen II
Kickers Emden – SC Paderborn
Rot-Weiß Erfurt – Stuttgarter Kickers
Erzgebirge Aue – Fortuna Düsseldorf
SSV Jahn Regensburg – SpVgg Unterhaching
Wuppertaler SV – Dynamo Dresden
1. FC Union Berlin – Eintr. Braunschweig
Kickers Offenbach – Carl Zeiss Jena
VfB Stuttgart II – VfR Aalen
Wacker Burghausen – SV Sandhausen

8. Spieltag, 27./28. September 2008)

Werder Bremen II – VfB Stuttgart II
VfR Aalen – Kickers Offenbach
Carl Zeiss Jena – 1. FC Union Berlin
Eintr. Braunschweig – Wuppertaler SV
Dynamo Dresden – Wacker Burghausen
SV Sandhausen – SSV Jahn Regensburg
SpVgg Unterhaching – Erzgebirge Aue
Fortuna Düsseldorf – Rot-Weiß Erfurt
Stuttgarter Kickers – Kickers Emden
SC Paderborn – Bayern München II

9. Spieltag, 4./5. Oktober 2008)

Bayern München II – Stuttgarter Kickers
Kickers Emden – Fortuna Düsseldorf
Rot-Weiß Erfurt – SpVgg Unterhaching
Erzgebirge Aue – SV Sandhausen
Dynamo Dresden – Eintr. Braunschweig
Wuppertaler SV – Carl Zeiss Jena
1. FC Union Berlin – VfR Aalen
Kickers Offenbach – Werder Bremen II
VfB Stuttgart II – SC Paderborn
Wacker Burghausen – SSV Jahn Regensburg

10. Spieltag (18./19. Oktober 2008)

Werder Bremen II – 1. FC Union Berlin
VfR Aalen – Wuppertaler SV
Carl Zeiss Jena – Dynamo Dresden
Eintr. Braunschweig – Wacker Burghausen
SSV Jahn Regensburg – Erzgebirge Aue
SV Sandhausen – Rot-Weiß Erfurt
SpVgg Unterhaching – Kickers Emden
Fortuna Düsseldorf – Bayern München II
Stuttgarter Kickers – VfB Stuttgart II
SC Paderborn – Kickers Offenbach

11. Spieltag (25./26. Oktober 2008)

Bayern München II – SpVgg Unterhaching
Kickers Emden – SV Sandhausen
Rot-Weiß Erfurt – SSV Jahn Regensburg
Eintr. Braunschweig – Carl Zeiss Jena
Dynamo Dresden – VfR Aalen
Wuppertaler SV – Werder Bremen II
1. FC Union Berlin – SC Paderborn
Kickers Offenbach – Stuttgarter Kickers
VfB Stuttgart II – Fortuna Düsseldorf
Wacker Burghausen – Erzgebirge Aue

12. Spieltag, 29./30. Oktober 2008)

Werder Bremen II – Dynamo Dresden
VfR Aalen – Eintr. Braunschweig
Carl Zeiss Jena – Wacker Burghausen
Erzgebirge Aue – Rot-Weiß Erfurt
SSV Jahn Regensburg – Kickers Emden
SV Sandhausen – Bayern München II
SpVgg Unterhaching – VfB Stuttgart II
Fortuna Düsseldorf – Kickers Offenbach
Stuttgarter Kickers – 1. FC Union Berlin
SC Paderborn -Wuppertaler SV

13. Spieltag (1./2. November 2008)

Bayern München II – SSV Jahn Regensburg
Kickers Emden – Erzgebirge Aue
Carl Zeiss Jena – VfR Aalen
Eintr. Braunschweig – Werder Bremen II
Dynamo Dresden – SC Paderborn
Wuppertaler SV – Stuttgarter Kickers
1. FC Union Berlin – Fortuna Düsseldorf
Kickers Offenbach – SpVgg Unterhaching
VfB Stuttgart II – SV Sandhausen
Wacker Burghausen – Rot-Weiß Erfurt

14. Spieltag (8./9. November 2008)

Werder Bremen II – Carl Zeiss Jena
VfR Aalen – Wacker Burghausen
Rot-Weiß Erfurt – Kickers Emden
Erzgebirge Aue – Bayern München II
SSV Jahn Regensburg – VfB Stuttgart II
SV Sandhausen – Kickers Offenbach
SpVgg Unterhaching – 1. FC Union Berlin
Fortuna Düsseldorf – Wuppertaler SV
Stuttgarter Kickers – Dynamo Dresden
SC Paderborn – Eintr. Braunschweig

15. Spieltag (15./16. November 2008)

Bayern München II – Rot-Weiß Erfurt
VfR Aalen – Werder Bremen II
Carl Zeiss Jena – SC Paderborn
Eintr. Braunschweig – Stuttgarter Kickers
Dynamo Dresden – Fortuna Düsseldorf
Wuppertaler SV – SpVgg Unterhaching
1. FC Union Berlin – SV Sandhausen
Kickers Offenbach – SSV Jahn Regensburg
VfB Stuttgart II – Erzgebirge Aue
Wacker Burghausen – Kickers Emden

16. Spieltag (22./23. November 2008)

Werder Bremen II – Wacker Burghausen
Kickers Emden – Bayern München II
Rot-Weiß Erfurt – VfB Stuttgart II
Erzgebirge Aue – Kickers Offenbach
SSV Jahn Regensburg – 1. FC Union Berlin
SV Sandhausen – Wuppertaler SV
SpVgg Unterhaching – Dynamo Dresden
Fortuna Düsseldorf – Eintr. Braunschweig
Stuttgarter Kickers – Carl Zeiss Jena
SC Paderborn – VfR Aalen

17. Spieltag (29./30. November 2008)

Werder Bremen II – SC Paderborn
VfR Aalen – Stuttgarter Kickers
Eintr. Braunschweig – SpVgg Unterhaching
Dynamo Dresden – SV Sandhausen
Wuppertaler SV – SSV Jahn Regensburg
1. FC Union Berlin – Erzgebirge Aue
VfB Stuttgart II – Kickers Emden
Kickers Offenbach – Rot-Weiß Erfurt
Carl Zeiss Jena – Fortuna Düsseldorf
Wacker Burghausen – Bayern München II

18. Spieltag (6./7. Dezember 2008)

Bayern München II – VfB Stuttgart II
Kickers Emden – Kickers Offenbach
Rot-Weiß Erfurt – 1. FC Union Berlin
Erzgebirge Aue – Wuppertaler SV
SSV Jahn Regensburg – Dynamo Dresden
SV Sandhausen – Eintr. Braunschweig
SpVgg Unterhaching – Carl Zeiss Jena
Fortuna Düsseldorf – VfR Aalen
Stuttgarter Kickers – Werder Bremen II
Wacker Burghausen – SC Paderborn

19. Spieltag (13./14. Dezember 2008)

Werder Bremen II – Fortuna Düsseldorf
VfR Aalen – SpVgg Unterhaching
Carl Zeiss Jena – SV Sandhausen
Eintr. Braunschweig – SSV Jahn Regensburg
Dynamo Dresden – Erzgebirge Aue
Wuppertaler SV – Rot-Weiß Erfurt
1. FC Union Berlin – Kickers Emden
Kickers Offenbach – Bayern München II
VfB Stuttgart II – Wacker Burghausen
SC Paderborn – Stuttgarter Kickers

RÜCKRUNDE

20. Spieltag (20. Dezember 2008)

Dynamo Dresden – Rot-Weiß Erfurt
1. FC Union Berlin – Bayern München II
Wuppertaler SV – Kickers Emden
Eintr. Braunschweig – Erzgebirge Aue
Carl Zeiss Jena – SSV Jahn Regensburg
VfR Aalen – SV Sandhausen
Werder Bremen II – SpVgg Unterhaching
Kickers Offenbach – VfB Stuttgart II
Stuttgarter Kickers – Wacker Burghausen
SC Paderborn – Fortuna Düsseldorf

21. Spieltag (7. Februar 2009)

SpVgg Unterhaching – SC Paderborn
SV Sandhausen – Werder Bremen II
SSV Jahn Regensburg – VfR Aalen
Kickers Emden – Dynamo Dresden
Bayern München II – Wuppertaler SV
VfB Stuttgart II – 1. FC Union Berlin
Wacker Burghausen – Kickers Offenbach
Fortuna Düsseldorf – Stuttgarter Kickers
Erzgebirge Aue – Carl Zeiss Jena
Rot-Weiß Erfurt – Eintr. Braunschweig

22. Spieltag (14. Februar 2009)

Dynamo Dresden – Bayern München II
Eintr. Braunschweig – Kickers Emden
Carl Zeiss Jena – Rot-Weiß Erfurt
VfR Aalen – Erzgebirge Aue
Werder Bremen II – SSV Jahn Regensburg
SC Paderborn – SV Sandhausen
Stuttgarter Kickers – SpVgg Unterhaching
1. FC Union Berlin – Kickers Offenbach
Wuppertaler SV – VfB Stuttgart II
Fortuna Düsseldorf – Wacker Burghausen

23. Spieltag (21. Februar 2009)

Erzgebirge Aue – Werder Bremen II
Rot-Weiß Erfurt – VfR Aalen
Kickers Emden – Carl Zeiss Jena
Bayern München II – Eintr. Braunschweig
VfB Stuttgart II – Dynamo Dresden
Kickers Offenbach – Wuppertaler SV
Wacker Burghausen – 1. FC Union Berlin
SpVgg Unterhaching – Fortuna Düsseldorf
SV Sandhausen – Stuttgarter Kickers
SSV Jahn Regensburg – SC Paderborn

24. Spieltag (28. Februar 2009)

Carl Zeiss Jena – Bayern München II
VfR Aalen – Kickers Emden
Werder Bremen II – Rot-Weiß Erfurt
SC Paderborn – Erzgebirge Aue
Stuttgarter Kickers – SSV Jahn Regensburg
Fortuna Düsseldorf – SV Sandhausen
Wuppertaler SV – 1. FC Union Berlin
Dynamo Dresden – Kickers Offenbach
Eintr. Braunschweig – VfB Stuttgart II
SpVgg Unterhaching – Wacker Burghausen

25. Spieltag (7. März 2009)

Kickers Emden – Werder Bremen II
Bayern München II – VfR Aalen
VfB Stuttgart II – Carl Zeiss Jena
Kickers Offenbach – Eintr. Braunschweig
1. FC Union Berlin – Dynamo Dresden
Wacker Burghausen – Wuppertaler SV
SV Sandhausen – SpVgg Unterhaching
SSV Jahn Regensburg – Fortuna Düsseldorf
Erzgebirge Aue – Stuttgarter Kickers
Rot-Weiß Erfurt – SC Paderborn

26. Spieltag (14, März 2009)

Werder Bremen II – Bayern München II
SC Paderborn – Kickers Emden
Stuttgarter Kickers – Rot-Weiß Erfurt
Fortuna Düsseldorf – Erzgebirge Aue
SpVgg Unterhaching – SSV Jahn Regensburg
Dynamo Dresden – Wuppertaler SV
Eintr. Braunschweig – 1. FC Union Berlin
Carl Zeiss Jena – Kickers Offenbach
VfR Aalen – VfB Stuttgart II
SV Sandhausen – Wacker Burghausen

27. Spieltag (21. März 2009)

VfB Stuttgart II – Werder Bremen II
Kickers Offenbach – VfR Aalen
1. FC Union Berlin – Carl Zeiss Jena
Wuppertaler SV – Eintr. Braunschweig
Wacker Burghausen – Dynamo Dresden
SSV Jahn Regensburg – SV Sandhausen
Erzgebirge Aue – SpVgg Unterhaching
Rot-Weiß Erfurt – Fortuna Düsseldorf
Kickers Emden – Stuttgarter Kickers
Bayern München II – SC Paderborn

28. Spieltag (28. März 2009)

Stuttgarter Kickers – Bayern München II
Fortuna Düsseldorf – Kickers Emden
SpVgg Unterhaching – Rot-Weiß Erfurt
SV Sandhausen – Erzgebirge Aue
Eintr. Braunschweig – Dynamo Dresden
Carl Zeiss Jena – Wuppertaler SV
VfR Aalen – 1. FC Union Berlin
Werder Bremen II – Kickers Offenbach
SC Paderborn – VfB Stuttgart II
SSV Jahn Regensburg – Wacker Burghausen

29. Spieltag (1. April 2009)

1. FC Union Berlin – Werder Bremen II
Wuppertaler SV – VfR Aalen
Dynamo Dresden – Carl Zeiss Jena
Wacker Burghausen – Eintr. Braunschweig
Erzgebirge Aue – SSV Jahn Regensburg
Rot-Weiß Erfurt – SV Sandhausen
Kickers Emden – SpVgg Unterhaching
Bayern München II – Fortuna Düsseldorf
VfB Stuttgart II – Stuttgarter Kickers
Kickers Offenbach – SC Paderborn

30. Spieltag (4. April 2009)

SpVgg Unterhaching – Bayern München II
SV Sandhausen – Kickers Emden
SSV Jahn Regensburg – Rot-Weiß Erfurt
Carl Zeiss Jena – Eintr. Braunschweig
VfR Aalen – Dynamo Dresden
Werder Bremen II – Wuppertaler SV
SC Paderborn – 1. FC Union Berlin
Stuttgarter Kickers – Kickers Offenbach
Fortuna Düsseldorf – VfB Stuttgart II
Erzgebirge Aue – Wacker Burghausen

31. Spieltag (11. April 2009)

Dynamo Dresden – Werder Bremen II
Eintr. Braunschweig – VfR Aalen
Wacker Burghausen – Carl Zeiss Jena
Rot-Weiß Erfurt – Erzgebirge Aue
Kickers Emden – SSV Jahn Regensburg
Bayern München II – SV Sandhausen
VfB Stuttgart II – SpVgg Unterhaching
Kickers Offenbach – Fortuna Düsseldorf
1. FC Union Berlin – Stuttgarter Kickers
Wuppertaler SV – SC Paderborn

32. Spieltag (18. April 2009)

SSV Jahn Regensburg – Bayern München II
Erzgebirge Aue – Kickers Emden
VfR Aalen – Carl Zeiss Jena
Werder Bremen II – Eintr. Braunschweig
SC Paderborn – Dynamo Dresden
Stuttgarter Kickers – Wuppertaler SV
Fortuna Düsseldorf – 1. FC Union Berlin
SpVgg Unterhaching – Kickers Offenbach
SV Sandhausen – VfB Stuttgart II
Rot-Weiß Erfurt – Wacker Burghausen

33. Spieltag (25. April 2009)

Carl Zeiss Jena – Werder Bremen II
Wacker Burghausen – VfR Aalen
Kickers Emden – Rot-Weiß Erfurt
Bayern München II – Erzgebirge Aue
VfB Stuttgart II – SSV Jahn Regensburg
Kickers Offenbach – SV Sandhausen
1. FC Union Berlin – SpVgg Unterhaching
Wuppertaler SV – Fortuna Düsseldorf
Dynamo Dresden – Stuttgarter Kickers
Eintr. Braunschweig – SC Paderborn

34. Spieltag (2. Mai 2009)

Rot-Weiß Erfurt – Bayern München II
Werder Bremen II – VfR Aalen
SC Paderborn – Carl Zeiss Jena
Stuttgarter Kickers – Eintr. Braunschweig
Fortuna Düsseldorf – Dynamo Dresden
SpVgg Unterhaching – Wuppertaler SV
SV Sandhausen – 1. FC Union Berlin
SSV Jahn Regensburg – Kickers Offenbach
Erzgebirge Aue – VfB Stuttgart II
Kickers Emden – Wacker Burghausen

35. Spieltag (9. Mai 2009)

Wacker Burghausen – Werder Bremen II
Bayern München II – Kickers Emden
VfB Stuttgart II – Rot-Weiß Erfurt
Kickers Offenbach – Erzgebirge Aue
1. FC Union Berlin – SSV Jahn Regensburg
Wuppertaler SV – SV Sandhausen
Dynamo Dresden – SpVgg Unterhaching
Eintr. Braunschweig – Fortuna Düsseldorf
Carl Zeiss Jena – Stuttgarter Kickers
VfR Aalen – SC Paderborn

36. Spieltag (13. Mai 2009)

SC Paderborn – Werder Bremen II
Stuttgarter Kickers – VfR Aalen
SpVgg Unterhaching – Eintr. Braunschweig
SV Sandhausen – Dynamo Dresden
SSV Jahn Regensburg – Wuppertaler SV
Erzgebirge Aue – 1. FC Union Berlin
Kickers Emden – VfB Stuttgart II
Rot-Weiß Erfurt – Kickers Offenbachv Fortuna Düsseldorf – Carl Zeiss Jena
Bayern München II – Wacker Burghausen

37. Spieltag (16. Mai 2009)

VfB Stuttgart II – Bayern München II
Kickers Offenbach – Kickers Emden
1. FC Union Berlin – Rot-Weiß Erfurt
Wuppertaler SV – Erzgebirge Aue
Dynamo Dresden – SSV Jahn Regensburg
Eintr. Braunschweig – SV Sandhausen
Carl Zeiss Jena – SpVgg Unterhaching
VfR Aalen – Fortuna Düsseldorf
Werder Bremen II – Stuttgarter Kickers
SC Paderborn – Wacker Burghausen

38. Spieltag (23. Mai 2009)

Fortuna Düsseldorf – Werder Bremen II
SpVgg Unterhaching – VfR Aalen
SV Sandhausen – Carl Zeiss Jena
SSV Jahn Regensburg – Eintr. Braunschweig
Erzgebirge Aue – Dynamo Dresden
Rot-Weiß Erfurt – Wuppertaler SV
Kickers Emden – 1. FC Union Berlin
Bayern München II – Kickers Offenbach
Wacker Burghausen – VfB Stuttgart II
Stuttgarter Kickers – SC Paderborn

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.