Der perfekte Bike-Herbst

Schlamm und Modder im Gesicht, auf den Klamotten und am ganzen Bike? Wer das scheut, der ist nicht der Richtige für den folgenden Text. Wer sich denkt – wow klasse, der sollte an dieser Stelle weiterlesen. Beim Mountainbiken im Herbst bleibt oben genanntes nämlich nicht aus.
Warum ist Biken im Herbst besonders reizvoll?
Für viele Mountainbiker ist der Herbst die schönste Jahreszeit. Die Bikes werden nochmal richtig in Gebrauch genommen, ehe sie beim einen oder anderen für den Winter eingemottet werden. Trails werden zur Matschpiste, wo im Sommer der Staub auffliegt. Warum nur tut man sich das an? Weil es einfach nur toll ist, umso dreckiger umso „bikiger“. Im Sommer fahren kann ja jeder! Schmale Trails werden zu besonderen Herausforderungen. Nur nicht abrutschen oder die falsche Spur fahren. Das kann fatal enden. Diesen Kick mag natürlich nicht jeder. Der packt dann sein Bike an den sonnigen Herbsttagen aus. Denn auch das ist Mountainbiken im Herbst. Auf trockenen Wegen die kühle Herbstluft einatmen, während man den Hang hinunter saust, den kühlen Fahrtwind spüren, eine Windjacke drüber ziehen und die Sportmütze unter den Helm ziehen. Dabei die goldenen, gelben und rot verfärbten Wälder an sich vorbeiziehen lassen und einfach nur genießen, danach ins Warme zu kommen.
Egal, ob die eine oder andere Gruppe – Biken im Herbst ist nochmal was ganz anderes als den Rest der Saison. Die letzten Touren vor dem Winter sind für viele die Touren, die am meisten in Erinnerung bleiben. Vielleicht auch deswegen, weil ganz oben am Gipfel schon der erste Schnee zu sehen ist und man die vergangene Saison schnell im Kopf Revue passieren lässt. Spätestens dann, wenn das Bike in der Garage oder dem Keller von den Spuren der letzten Touren gereinigt wird, weiß man, warum man dieses Hobby hat – weil es nicht nur ein Hobby, sondern ein klein wenig auch eine große Liebe ist. Schwamm, Bürste, Eimer und Reiniger sollten zum grundlegenden Equipment gehören. Hochdruckreiniger sind allerdings tabu.
Es juckt schon wieder...
Und dann ist er plötzlich da – der Winter. Durch den Schnee bei der ersten Skitour den Berg hinauf stapfend, um die Kondition über den Winter zu halten, träumt der passionierte Biker bereits wieder vom nächsten Frühjahr. Und da juckt es ihn schon wieder... Aber liebe Mountainbiker denkt daran – eine perfekte Alternative für „trailfaule“ Biker im Winter ist das Laufen oder Langlaufen.