Der Experte schätzt: Über 75 Prozent sind gedopt!

Dopingjäger Werner Franke:„Die Sünder lachen doch über die Kontrollen nur!“
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Deutschlands Doping-Experte Dr. Werner Franke.
dpa Deutschlands Doping-Experte Dr. Werner Franke.

Dopingjäger Werner Franke:„Die Sünder lachen doch über die Kontrollen nur!“

AZ: Herr Franke, bei der diesjährigen Tour de France gab es noch keinen positiven Dopingbefund. Sauber ist sie deshalb aber noch lange nicht, oder?

WERNER FRANKE: Wer das glaubt, den kann ich nur fragen, in welcher Welt er lebt! Es hat sich nichts geändert. Warum auch? Es fahren schließlich immer noch die gleichen Gangster mit. Auf dem Rad und in den Begleitfahrzeugen.

Wie hoch würden Sie die Doping-Durchseuchungsrate bei der Tour sehen?

Ich würde sie weit oberhalb von Dreivierteln der Starter ansetzen. Die Dopingsünder lachen doch über die Kontrollen nur. Es gibt so viele Präparate, die mit den klassischen Testmethoden nicht nachweisbar sind. Das sind so genannte Epo-Mimikate, die kein Epo sind und daher bei den Tests nichts anzeigen, aber wie Epo wirken.

Sie sprachen die Leute in den Begleitautos an.

Nehmen Sie den Bjarne Riis, der hat 1996 die Tour gewonnen und kürzlich zugegeben, dass er gedopt war. Den nannte man „Mr. 63 Prozent“, weil sein Hämatokritwert so dermaßen hoch war. (Der Hämatokrit ist ein Maß dafür, wie viele rote Blutkörperchen im Blut sind. Der Normalwert bei Männern liegt bei 42 bis 50, d. Red. Das kann etwa durch Epo gesteigert werden). Sein größtes Glück ist, dass er bei der ganzen Doperei nicht verreckt ist. Das Glück hatten andere nicht. Es erwischt ja selten die Stars, weil vorher an jungen Radfahrern getestet wird, wo die Grenzen sind. Ich habe Informationen, dass 22 junge Radfahrer in dem Zusammenhang gestorben sind, weil sie als Ausprobierfahrer der Dopingmittel für die Stars missbraucht wurden.

Interview: Matthias Kerber

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.